Ermittlungen nach Lampedusa-Video – “Das ist Italien?”
Presseberichte zufolge hat der syrische Flüchtling Khalid mit seinem Video über die menschenunwürdigen Zustände im Flüchtlingslagerauf Lampedusa für weltweite Empörung gesorgt.
BGS News – Buongiorno Südtirol
Presseberichte zufolge hat der syrische Flüchtling Khalid mit seinem Video über die menschenunwürdigen Zustände im Flüchtlingslagerauf Lampedusa für weltweite Empörung gesorgt.
Hans Lipschis ist Presseberichte zufolge verhandlungsunfähig. Gegen 30 weitere Täter wird noch ermittelt. (mehr …)
Oft lesen wir auf hübschen Weihnachtskarten,
“Besinnliche Weihnachten und …”- klingt schon irgendwie nett, oder? (mehr …)
Angesichts der immer größer werdenden Protestwellen in Italien, die laut Pressebericht zuerst unter dem Namen „Forconi“ von Handwerkern und Bauern gegründet wurde, aber immer mehr von faschistischen und rechtsradikalen Organisationen unterwandert wird, fordert Roland Lang von der Süd-Tiroler Freiheit die Südtiroler Wirtschaftsverbände auf, sich klar und offen von dem gegenwärtigen Chaos in Italien zu distanzieren.
Für Panik sorgte laut Pressebericht in der vergangenen Nacht ein Mann, der gegen 3.00 Uhr in der Früh den Nachtclub White Devil in der Reschenstraße in Bozen aufsuchte. (mehr …)
Presseberichte nach steht die Neuauflage der Koalition zwischen SPÖ und ÖVP fest. Die Parteichefs Werner Faymann und Michael Spindelegger gaben am Donnerstag die Einigung bekannt.
Die sogenannten Mistgabel-Proteste haben nun laut Pressebericht auch Südtirol erreicht. Am Mazziniplatz in Bozen waren gestern Abend Hunderte Personen mit Transparenten und Flugblättern und demonstrierten.
Der erst 27 Jahre alte Sebastian Kurz wird neuer Außenminister Österreichs. Das gab Vizekanzler Michael Spindelegger von der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) bekannt.
Sollte Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi verhaftet werden, wird es laut Presseberichte zufolge eine Revolution in Italien geben. Das denkt zumindest Berlusconi selbstund glaubt deshalb, auf freiem Fuß zu bleiben. (mehr …)