Rentner, aktive Mitarbeiter in öffentlichen Ämtern – Eine interessante Möglichkeit

Als interessant erachtet das Landessekretariat der Rentnergewerkschaft im SGBCISL den kürzlich vorgebrachten Vorschlag, wonach die Gemeinde Bozen in Zukunft die Möglichkeit hätte, ehemaligen Mitarbeitern, die in Rente gegangen sind, eine nicht…

WeiterlesenRentner, aktive Mitarbeiter in öffentlichen Ämtern – Eine interessante Möglichkeit

Junge Wirtschaft Südtirol diskutiert über Arbeitskräftemangel und Arbeitgebermarke: „Eine große Herausforderung!“

Die Junge Wirtschaft Südtirol lud am Donnerstag, 03. August zum jährlichen Sommercocktail nach Kaltern ein. Rund 100 Mitglieder der Jugendverbände aus ganz Südtirol folgten der Einladung der Jungen Wirtschaft. Themen des…

WeiterlesenJunge Wirtschaft Südtirol diskutiert über Arbeitskräftemangel und Arbeitgebermarke: „Eine große Herausforderung!“

Lösungen für Arbeitskräftemangel. Nach den Jugendlichen sollen die Rentner folgen

Der Südtiroler Landtag hat in seiner jüngsten Sitzung mit einem Änderungsantrag zum Nachtragshaushalt die gesetzlichen Rahmenbedingungen geschaffen, damit Jugendliche bereits ab dem 14. Lebensjahr Sommerjobs sowie Praktika verrichten und erste…

WeiterlesenLösungen für Arbeitskräftemangel. Nach den Jugendlichen sollen die Rentner folgen

Abkommen zielt auf Senkung der POS-Gebühren ab

Rom/Bozen – Die nationale Bankenvereinigung Abi, der Verband der Zahlungsdienstleister sowie die italienischen Wirtschaftsverbände Confcommercio, Cna, Confartigianato, Confesercenti und Fipe trafen am Donnerstag, den 27. Juli 2023, eine Einigung bezüglich einer Senkung der POS-Gebühren.…

WeiterlesenAbkommen zielt auf Senkung der POS-Gebühren ab

Gesundheitsberufe, Gleichstellung von Abschlüssen vor 1999

Vor 1999 war für das nicht ärztliche Gesundheitspersonal eine Berufsausbildung vorgesehen, die später von einer universitären Ausbildung ersetzt wurde. Die Gleichwertigkeitserklärung beantragen können nun Fachkräfte, welche ihre Ausbildung innerhalb des Stichtags 31. Dezember 1995…

WeiterlesenGesundheitsberufe, Gleichstellung von Abschlüssen vor 1999

Neue Gentechnik: „Wir Bauern brauchen die genetische Vielfalt von robusten Pflanzen, keine Abhängigkeiten von der Agrarindustrie“

Der Gentechnik Gesetzesentwurf der EU Kommission vom 5. Juli hat eine breite Diskussion um eine De-facto-Deregulierung dieses heiklen Bereichs losgetreten. In Zukunft könnten also KonsumentInnen beim Einkaufen nicht mehr zwischen…

WeiterlesenNeue Gentechnik: „Wir Bauern brauchen die genetische Vielfalt von robusten Pflanzen, keine Abhängigkeiten von der Agrarindustrie“