Landeskongress FISTel SGBCISL – Landessekretär Andrea Paterno im Amt bestätigt

Am 1. April hat die Fachgewerkschaft FISTel SGBCISL in Bozen ihren 8. Landeskongress abgehalten. Die Fachgewerkschaft betreut die Bereiche Telekommunikation, Information und Schauspiel. Im Zuge des Kongresstages ist Andrea Paterno…

WeiterlesenLandeskongress FISTel SGBCISL – Landessekretär Andrea Paterno im Amt bestätigt

Deutsche Schule: Rund 63.000 Einschreibungen fürs Schuljahr 2025/26

Für das kommende Schuljahr 2025/26 wurden 62.989 Kinder und Jugendliche neu in einen Kindergarten oder eine Schule eingeschrieben, heißt es von der Bildungsdirektion: Für den Kindergarten gab es 10.985 Einschreibungen, 20.297 Kinder werden…

WeiterlesenDeutsche Schule: Rund 63.000 Einschreibungen fürs Schuljahr 2025/26

Handel: Weniger Geschäfte, aber mehr Beschäftigte – „Ein Risiko für das soziale Gefüge“

Die Schilder erlöschen, aber die Handelsbranche verzeichnet dennoch einen Anstieg der Beschäftigtenzahl. Diese scheinbar widersprüchliche Entwicklung geht aus einer Studie von Federdistribuzione und PwC Italia hervor und spiegelt auch die…

WeiterlesenHandel: Weniger Geschäfte, aber mehr Beschäftigte – „Ein Risiko für das soziale Gefüge“

Öffentlich Bedienstete fordern Anpassungen an die Inflation von 14,64%

Viele öffentlich Bedienstete haben in dieser Woche in Meran, Bruneck, Brixen und Bozen an den Versammlungen teilgenommen, welche die Fachgewerkschaften des öffentlichen Dienstes Agb/Cgil, SgbCisl, Uil/Sgk, Asgb, Nursing Up, Gs/Sag…

WeiterlesenÖffentlich Bedienstete fordern Anpassungen an die Inflation von 14,64%

Moderne Technik für die Notfallversorgung: Mobiles Ultraschallgerät auf Notarzteinsatzfahrzeug in Bruneck

Die Rettungsstelle in Bruneck ist damit einer der ersten Notarztstützpunkte in Südtirol, der mit einem mobilen Ultraschallgerät ausgestattet ist. Dank eines großzügigen Sponsorings der Raiffeisenkasse Bruneck konnte dieses hochmoderne Gerät…

WeiterlesenModerne Technik für die Notfallversorgung: Mobiles Ultraschallgerät auf Notarzteinsatzfahrzeug in Bruneck

DER PLAN DES MOBILITY MANAGERS FÜR DAS JAHR 2025 WURDE GENEHMIGT

Die Region hat eine Analyse der Gewohnheiten der Bediensteten, ihrer Mobilitätsbedürfnisse sowie ihrer Änderungsbereitschaft vorgenommen. Die Autonome Region Trentino-Südtirol hat den Plan der Arbeitswege 2025 („Piano degli Spostamenti Casa-Lavoro“ – PSCL) offiziell genehmigt.…

WeiterlesenDER PLAN DES MOBILITY MANAGERS FÜR DAS JAHR 2025 WURDE GENEHMIGT

Heizkosten im Fokus: Gebietsbedingte Unterschiede und Spartipps der VZS

Die Heizkosten in Südtirol unterliegen zum Teil starken Schwankungen. Mit einfachen Tipps können Verbraucher:innen jedoch effektiv Energiekosten sparen. Die Heizkosten für Altbauwohnungen in Südtirol variieren nicht nur je nach Heizsystem,…

WeiterlesenHeizkosten im Fokus: Gebietsbedingte Unterschiede und Spartipps der VZS

Syrien: Appell nach Sturz Assads – Warnung vor vorschnellen Aufrufen zur Rückkehr von Geflüchteten nach Syrien

Nach dem Zusammenbruch des Assad-Regimes in Syrien hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ihren Appell an die europäischen Regierungen erneuert, die Menschen in Syrien nicht ihrem Schicksal zu überlassen.…

WeiterlesenSyrien: Appell nach Sturz Assads – Warnung vor vorschnellen Aufrufen zur Rückkehr von Geflüchteten nach Syrien