Handel und Dienstleistungen: Landeszusatzvertrag der 2. Ebene der Provinz Bozen erneuert

Der Wirtschaftsverband hds und die Landesfachgewerkschaften ASGB Handel, Fisascat Sgb/Cisl und Uiltucs Uil/Sgk haben den neuen Landeszusatzvertrag der 2. Ebene für die Provinz Bozen unterzeichnet. Der Zusatzvertrag tritt mit 1.…

WeiterlesenHandel und Dienstleistungen: Landeszusatzvertrag der 2. Ebene der Provinz Bozen erneuert
Mehr über den Artikel erfahren Kaleidoskop der Kreativität, Daniela und Sylvia Atzwangers Kunst in der Stadtbibliothek Bruneck
Screenshot

Kaleidoskop der Kreativität, Daniela und Sylvia Atzwangers Kunst in der Stadtbibliothek Bruneck

Im Bild: Daniela Atzwanger In der Stadtbibliothek von Bruneck findet von heute, 5. Mai bis zum 5. Juni die Kunstausstellung: „Kaleidoskop der Kreativität“ der Künstlerinnen Daniela und Sylvia Atzwanger statt.…

WeiterlesenKaleidoskop der Kreativität, Daniela und Sylvia Atzwangers Kunst in der Stadtbibliothek Bruneck

WOBI: Abschluss der Sanierung des Sportplatzes in der Cagliari-Straße in Bozen

Das Institut für den Sozialen Wohnbau des Landes Südtirol (WOBI) teilt mit, dass der Sportplatz in der Cagliari-Straße einer umfassenden Sanierungsmaßnahme unterzogen wurde. „Die vom Verwaltungsrat beschlossene und vor nur…

WeiterlesenWOBI: Abschluss der Sanierung des Sportplatzes in der Cagliari-Straße in Bozen

Landeskongress FISTel SGBCISL – Landessekretär Andrea Paterno im Amt bestätigt

Am 1. April hat die Fachgewerkschaft FISTel SGBCISL in Bozen ihren 8. Landeskongress abgehalten. Die Fachgewerkschaft betreut die Bereiche Telekommunikation, Information und Schauspiel. Im Zuge des Kongresstages ist Andrea Paterno…

WeiterlesenLandeskongress FISTel SGBCISL – Landessekretär Andrea Paterno im Amt bestätigt

Deutsche Schule: Rund 63.000 Einschreibungen fürs Schuljahr 2025/26

Für das kommende Schuljahr 2025/26 wurden 62.989 Kinder und Jugendliche neu in einen Kindergarten oder eine Schule eingeschrieben, heißt es von der Bildungsdirektion: Für den Kindergarten gab es 10.985 Einschreibungen, 20.297 Kinder werden…

WeiterlesenDeutsche Schule: Rund 63.000 Einschreibungen fürs Schuljahr 2025/26

Handel: Weniger Geschäfte, aber mehr Beschäftigte – „Ein Risiko für das soziale Gefüge“

Die Schilder erlöschen, aber die Handelsbranche verzeichnet dennoch einen Anstieg der Beschäftigtenzahl. Diese scheinbar widersprüchliche Entwicklung geht aus einer Studie von Federdistribuzione und PwC Italia hervor und spiegelt auch die…

WeiterlesenHandel: Weniger Geschäfte, aber mehr Beschäftigte – „Ein Risiko für das soziale Gefüge“