Bezirksausschuss Bozen Stadt und Land der Generation 60+: Zukunftsthemen im Fokus

Kürzlich tagte der Bezirksausschuss Bozen Stadt und Land der Generation 60+ unter dem Vorsitz von Annemarie Nagler Marchetti. Anwesend waren auch Bezirksobmann und Landesrat Luis Walcher sowie der Landesvorsitzende der…

WeiterlesenBezirksausschuss Bozen Stadt und Land der Generation 60+: Zukunftsthemen im Fokus

„ARTICOLO 6“ IST DER NAME DES NEUEN VERBANDS ZUM SCHUTZ DER SPRACHMINDERHEITEN IN ITALIEN

Im Saal des „Istituto di Santa Maria in Aquiro“ in Rom wurde der Verband „Articolo 6“, mit dem alle von der Verfassung anerkannten historischen Sprachminderheiten vernetzt werden sollen, offiziell ins…

Weiterlesen„ARTICOLO 6“ IST DER NAME DES NEUEN VERBANDS ZUM SCHUTZ DER SPRACHMINDERHEITEN IN ITALIEN

Bischof Muser im Landtag: „Weihnachtsgeschichte ist eine Hoffnungsgeschichte“

Vorweihnachtlicher Besuch des Diözesanbischofs im Landesparlament; Aufforderung an die Abgeordneten, eine auf Besonnenheit und Dienst am Nächsten ausgerichtete Politik zu machen, die Gerechtigkeit und Solidarität Raum gibt: „Die Kirche will…

WeiterlesenBischof Muser im Landtag: „Weihnachtsgeschichte ist eine Hoffnungsgeschichte“

“L’agricoltura altoatesina non immune dal lavoro grigio”, cosìAnita Perkmann segretaria Flai/Gll

“La categoria rappresenta un ventaglio di condizioni di lavoro molto diverse tra loro: si va dall’industria alimentare, per la quale è stato recentemente firmato uno dei migliori contratti collettivi, all’agricoltura…

Weiterlesen“L’agricoltura altoatesina non immune dal lavoro grigio”, cosìAnita Perkmann segretaria Flai/Gll

Förderung der Sprache: ArbeitnehmerInnen begrüßen Maßnahmen der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Förderung der Unterrichtssprache und Verbesserung der Rahmenbedingungen im Bildungsbereich beschlossen. „Die gezielte Sprachförderung sowie die ganzheitliche Begleitung von Kindern und ihren Familien sind…

WeiterlesenFörderung der Sprache: ArbeitnehmerInnen begrüßen Maßnahmen der Landesregierung

YEPP-Konferenz in Athen: „Europa sichern, Herausforderungen gemeinsam meistern“

Vom 21. bis 24. November 2024 fand in Athen die Ratssitzung der Jungen Europäischen Volkspartei (YEPP) unter dem Titel „Securing Europe’s Future: Overcoming Challenges“ statt. 80 junge Delegierte aus ganz…

WeiterlesenYEPP-Konferenz in Athen: „Europa sichern, Herausforderungen gemeinsam meistern“