Väter in ihrer Rolle stärken
Seit 2016 wird die väterliche Elternzeit vom Land Südtirol mit dem Landesfamiliengeld+ unterstützt. In fünf Jahren sind 493 Kinder von ihren Vätern für zwei bis drei Monate von ihren Vätern…
BGS News – Buongiorno Südtirol
Seit 2016 wird die väterliche Elternzeit vom Land Südtirol mit dem Landesfamiliengeld+ unterstützt. In fünf Jahren sind 493 Kinder von ihren Vätern für zwei bis drei Monate von ihren Vätern…
Die Bozner Stadträtin Johanna Ramoser hat kürzlich ein Thema angesprochen, das immer mehr in den Stadtgemeinden und den größeren Gemeinden Südtirols in den Vordergrund rückt, aber an sich nichts Neues…
Die Förderung und Ausbildung des Personals, die Festigung der Verbände, die institutionellen Aktivitäten und die Überarbeitung der digitalen Dienste der öffentlichen Einrichtungen im Sinne einer immer größeren Bürgernähe: Dies sind…
Laut der vom Heimatbund in der Landeshauptstadt Bozen durchgeführten Prüfung der 246 nach einer Person benannten Straßen ergab, dass 92,3 Prozent der Straßen nach Männern benannt sind. Nur 19 Straßenschilder…
Laut dem Statistikamt ASTAT lag die Inflation in Südtirol 2022 im Schnitt bei 9,7 Prozent, was den höchsten Stand seit den 1980er Jahren bedeutet. „Diese hohe Inflation ist neben Gründen…
Laut einer Studie der Weltbank könnte es bis zu einer weltweiten Gleichberechtigung von Männern und Frauen noch mehr als 50 Jahre dauern, das Reformtempo ist aktuell auf einem 20-Jahre-Tief. „Es…
Der SVP-Verbindungsausschuss hat vorgestern in Vahrn in Anwesenheit von Parteiobmann Philipp Achammer, Regionalassessor Manfred Vallazza, Gebietsobfrau Lara Moroder einstimmig Arno Kompatscher als Spitzenkandidat und Daniel Alfreider als Spitzenkandidat der SVP-Ladina…
Gestern hat die Südtiroler Landesregierung auf Vorschlag von Landesrat Philipp Achammer und Bildungsdirektor Gustav Tschenett, Sigrun Falkensteiner für weitere fünf Jahre als Schulamtsleiterin für die deutschsprachige Schule und als Landesdirektorin deutschsprachige Grund-, Mittel- und Oberschulen bestätigt.…
Viele Südtiroler erhalten in diesen Tagen eine böse Überraschung mit der Post. Die Stromrechnungen sind schon wieder stark erhöht worden. Wenn plötzlich Rechnungen von bis zu 250 Euro bezahlt werden…
Platz 17 von 21: Angesichts des miserablen Abschneidens Südtirols bei einer staatsweiten Studie zur Gesundheitsversorgung in den einzelnen Regionen fordern die Freiheitlichen Gesundheitslandesrat Kompatscher auf endlich Maßnahmen zu ergreifen, um…