Bäuerinnen diskutieren mit Dorfmann über EU-Agrarpolitik

Gentechnik, Entnahme Wolf und Bär, Naturwiederherstellungsgesetz, Nachhaltigkeit und Biodiversität – diese Themen besprach der Landesbäuerinnenrat beim Sommergespräch am 7. August 2023 mit EU-Abgeordneten Herbert Dorfmann beim Gostnerhof in Barbian. Allen…

WeiterlesenBäuerinnen diskutieren mit Dorfmann über EU-Agrarpolitik

Süd-Tiroler Freiheit kann in Bozen und Umgebung mit engagierten Kandidaten für die kommenden Landtagswahlen rechnen

Die Süd-Tiroler Freiheit Bozen und Umgebung ist stolz darauf, eine engagierte und vielfältige Gruppe von Kandidaten für die kommenden Landtagswahlen vorzustellen. Das Team, das von Dr. Andreas Tutzer angeführt wird,…

WeiterlesenSüd-Tiroler Freiheit kann in Bozen und Umgebung mit engagierten Kandidaten für die kommenden Landtagswahlen rechnen

Nicht angepasste Richtpreise. Die Häuslebauer und Beschäftigten sind die Dummen

Stellungnahme zum Artikel der Südtiroler Tageszeitung vom 2. August bezüglich nicht angepasster Richtpreise nach unten. Durch die zu hohen Richtpreise bei öffentlichen Bauaufträgen entsteht großer Schaden, ist Dieter Mayr überzeugt.…

WeiterlesenNicht angepasste Richtpreise. Die Häuslebauer und Beschäftigten sind die Dummen

Schule und Kultur sind fundamentale Werte für die Ladiner

Die ladinsiche Schule lege immer mehr Augenmerk auf praxisnahes Lernen, betonte der Landesrat für Ladinsiche Bildung und Kultur Daniel Alfreider, bei einem Mediengespräch in der ladinischen Landesberufsschule für Kunsthandwerk ist St. Ulrich. Weiterhin ermögliche Südtirols Autonomie ein…

WeiterlesenSchule und Kultur sind fundamentale Werte für die Ladiner

Österreichische Zeitungen in Südtirol nicht mehr verfügbar. Appell für Erhalt der Verbindung zum Vaterland

Seit einigen Monaten gibt es keine regelmäßigen Lieferungen von österreichischen Tageszeitungen mehr nach Südtirol. Selbst die letzte Zeitung aus dem benachbarten Nord-Tirol wurde vor 5 Monaten eingestellt. Lediglich während der…

WeiterlesenÖsterreichische Zeitungen in Südtirol nicht mehr verfügbar. Appell für Erhalt der Verbindung zum Vaterland

EEVE oder ISEE? Vor allem muss es ein gerechtes und einfaches System der Einkommens- und Vermögenserklärung sein

Ansuchen um Beiträge und Unterstützungsmaßnahmen müssen einfach und bürgernah sein. Dabei stellt sich auch die Frage, ob Südtirol auf die EEVE verzichten soll, da es ja auch die staatliche ISEE gibt. Gabriele…

WeiterlesenEEVE oder ISEE? Vor allem muss es ein gerechtes und einfaches System der Einkommens- und Vermögenserklärung sein

Standseilbahn, Optimierungsvorschläge der HGV-Vertreter aufgenommen

Auf Anregung des Hoteliers- und Gastwirteverbands (HGV) Meran und in Abstimmung mit dem HGV Schenna wurde vom Land der Vorschlag aufgenommen, die Standseilbahn Meran-Tirol-Schenna mit einem weiteren zukünftigen Baulos an den Meraner Bahnhof…

WeiterlesenStandseilbahn, Optimierungsvorschläge der HGV-Vertreter aufgenommen

Rechnungshofurteil ist schockierend und nicht nachvollziehbar/Unterstützung und Anerkennung für Durnwalder

Die Spitze der Generation 60+ in der Südtiroler Volkspartei traf sich kürzlich zu einer Aussprache gemeinsam mit Landesrätin Waltraud Deeg sowie Annemarie Markart und L.Abg. Helmut Renzler. Dabei wurde auch die jüngste Verurteilung von Altlandeshauptmann Luis Durnwalder durch den Rechnungshof thematisiert. Die Generation…

WeiterlesenRechnungshofurteil ist schockierend und nicht nachvollziehbar/Unterstützung und Anerkennung für Durnwalder