10 Bausteine für eine neue Mobilitätspolitik – Mehr Lebensqualität durch weniger Verkehr

Meran braucht eine Mobilitätspolitik, die Umwelt und Gesundheit schützt und gleichzeitig das Leben in der Stadt lebenswerter macht. „Die Grüne Stadtliste Meran präsentiert zehn zentrale Bausteine für eine nachhaltige Umgestaltung…

Weiterlesen10 Bausteine für eine neue Mobilitätspolitik – Mehr Lebensqualität durch weniger Verkehr

Forschungs- und Ausbildungsabkommen im Verkehrswesen unterzeichnet

Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung gemeinsamer Aktivitäten in wirtschaftlichen, rechtlichen und technisch-wissenschaftlichen Bereichen. Die Vereinbarung zwischen der unibz und der Regulierungsbehörde Autorità di Regolazione dei Trasporti (ART) sieht eine Zusammenarbeit vor, die auf wissenschaftlichen…

WeiterlesenForschungs- und Ausbildungsabkommen im Verkehrswesen unterzeichnet

30. April: Vorstellung der Aktionstage Politische Bildung 2025

Die Aktionstage Politische Bildung werden bereits seit vielen Jahren auch in Südtirol organisiert. Dabei werden an insgesamt sieben Tagen im Mai die vielfältigen Angebote politischer Bildung gefördert und sichtbar gemacht. Politische Bildung soll das…

Weiterlesen30. April: Vorstellung der Aktionstage Politische Bildung 2025

Wie Kunst verbindet – Vorstellung der dreisprachigen Mai-Ausgabe der Straßenzeitung zebra. gemeinsam mit der Kunstschule Cademia in St. Ulrich

Rund dreißig Jugendliche der Klassen 3A und 3B haben in den letzten Monaten mit der Unterstützung des zebra.-Teams recherchiert, Interviews durchgeführt und Texte geschrieben. Damit haben sie eine vielseitige Ausgabe…

WeiterlesenWie Kunst verbindet – Vorstellung der dreisprachigen Mai-Ausgabe der Straßenzeitung zebra. gemeinsam mit der Kunstschule Cademia in St. Ulrich

Stark für Jugendliche: OJA-Initiative startet mit über 70 verschiedenen Plakaten

Mit der Initiative „Offene Jugendarbeit bringt´s“ setzt netz | Offene Jugendarbeit und seine Mitglieder ein deutliches Zeichen: Die Jugendarbeit soll sichtbarer werden und ihre Qualität weiter gesteigert werden – für…

WeiterlesenStark für Jugendliche: OJA-Initiative startet mit über 70 verschiedenen Plakaten

S&P Global Ratings bestätigt das Rating der Volksbank mit „Investment Grade“

Die Ratingagentur S&P Global Ratings hat trotz eines sehr unsicheren und volatilen makroökonomischen Umfelds das Emittentenrating der Volksbank mit der Bonitätsklasse „Investment Grade“ und einem „stabilen“ Ausblick bestätigt. Dieses Rating…

WeiterlesenS&P Global Ratings bestätigt das Rating der Volksbank mit „Investment Grade“
Mehr über den Artikel erfahren Zwei Gründer aus Südtirol bei „Die Höhle der Löwen“ – re.garum bringt die neue Würz-Revolution ins Fernsehen
Stephanie Lüpold und Gregor Wenter präsentieren mit re.garum Würze aus Industrie-Nebenprodukten. Sie erhoffen sich ein Investment von 400.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Zwei Gründer aus Südtirol bei „Die Höhle der Löwen“ – re.garum bringt die neue Würz-Revolution ins Fernsehen

Südtirol im Rampenlicht: Am kommenden Montag, den 28.04.2025, präsentieren Mattia Baroni aus Bozen, Gregor Wenter aus Sarnthein und Stephanie Lüpold aus Zürich ihre innovative Würzsoßen re.garum in der VOX-Gründershow „Die…

WeiterlesenZwei Gründer aus Südtirol bei „Die Höhle der Löwen“ – re.garum bringt die neue Würz-Revolution ins Fernsehen

Maturantinnen des Meraner Kaiserhofs stellen innovative Kaffeekreationen vor

Die Maturantinnen der Klasse 5D, Magdalena Stürz, Kathrin Hochwieser und Maria Niederstätter von der Landeshotelfachschule Kaiserhof Meran haben im Rahmen ihres Maturaprojekts am vergangenen 19. April 2025 im Hotel Villa…

WeiterlesenMaturantinnen des Meraner Kaiserhofs stellen innovative Kaffeekreationen vor