Wunderschöne Graffitimalereien erzählen vom Leben im Schülerheim

Die Jugendlichen des „Antonianums“ haben ein besonderes und originelles Projekt realisiert, bei dem sie die Grenzmauer des Heimgeländes künstlerisch gestalteten, unter der Leitung des bekannten Graffiti-Künstlers Paul Löwe. Durch einen…

WeiterlesenWunderschöne Graffitimalereien erzählen vom Leben im Schülerheim

Christoph Schweigl wird Dekan in Neumarkt, Andreas Seehauser in Sterzing, Corneliu Berea in Innichen

Mit Wirkung zum 1. September 2025 hat Bischof Ivo Muser umfassende personelle Änderungen in der Diözese Bozen-Brixen vorgenommen. Besonders hervorzuheben sind die Ernennungen neuer Dekane: Christoph Schweigl übernimmt das Dekanat…

WeiterlesenChristoph Schweigl wird Dekan in Neumarkt, Andreas Seehauser in Sterzing, Corneliu Berea in Innichen

Fragestunde mit Meloni im Senat: Unterberger (SVP) fordert klare gesetzliche Maßnahmen gegen Hassdelikte

„Hassreden, sowie sexistische Kampagnen gegen Frauen müssen entschieden bekämpft werden. Ich bedauere, dass die Ministerpräsidentin hierzu keine klare Verpflichtung eingegangen ist.“ So Julia Unterberger, Vorsitzende der Autonomiegruppe im Senat in…

WeiterlesenFragestunde mit Meloni im Senat: Unterberger (SVP) fordert klare gesetzliche Maßnahmen gegen Hassdelikte

Der Präsident des Verwaltungsgerichts Bozen zu Besuch bei Landeshauptmann Kompatscher

Seit dem 20. März 2025 steht Stephan Beikircher dem Verwaltungsgericht Bozen als Präsident vor. Nun hat er Landeshauptmann Arno Kompatscher seinen Antrittsbesuch abgestattet. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Aufgaben und die besondere Rolle des Gerichts…

WeiterlesenDer Präsident des Verwaltungsgerichts Bozen zu Besuch bei Landeshauptmann Kompatscher