Vor 85 Jahren: Erichtung des Mussolini- Konzentrationslagers in Blumau

Im Bild: Dr. Alexander von Egen, Rechtswissenschaftler KZ-Gedenkkomitee und Schützenbund-Bezirk Bozen laden für den 25. April, zur Gedenkstunde ein. Zum ersten Mal werden über das KZ „Campo di Concentramento Prato…

WeiterlesenVor 85 Jahren: Erichtung des Mussolini- Konzentrationslagers in Blumau

Der “Welttag des Buches” im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Am Mittwoch, 23. April, dem "Welttag des Buches", bietet die Österreichische Nationalbibliothek freien Eintritt und kostenlose Führungen im Literaturmuseum an. Interessierte können an diesem Tag die Dauerausstellung entdecken, in der die Vielfalt…

WeiterlesenDer “Welttag des Buches” im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Freiheitliche: Keine große Autonomiereform, aber ein Schritt in die richtige Richtung

„Man soll die Blumen am Wegesrand pflücken“ – dieses Zitat von Altlandeshauptmann Silvius Magnago wird derzeit oft bemüht, um die neue Autonomiereform zu preisen. Der freiheitliche Parteivorstand sieht diese Darstellung…

WeiterlesenFreiheitliche: Keine große Autonomiereform, aber ein Schritt in die richtige Richtung

„EINE GARANTIE DER EHRLICHKEIT“ Vitalpina Hotels Südtirol halten Vollversammlung ab – neues Mitglied vorgestellt

Jaufental – Kürzlich fand die Vollversammlung der Vitalpina Hotels Südtirol im Mitgliedsbetrieb Naturhotel Rainer im Jaufental statt. Die Versammlung stand ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und echtem Erleben – eine…

Weiterlesen„EINE GARANTIE DER EHRLICHKEIT“ Vitalpina Hotels Südtirol halten Vollversammlung ab – neues Mitglied vorgestellt

Tierheim für den Westen Südtirols – Austausch mit Landesrat Luis Walcher – Perspektive durch intensive Vorarbeit

Seit Jahren wird im Westen Südtirols ein Tierheim dringend benötigt. Auf Initiative von Reinhard Bauer wurde das Thema auf die Ebene der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt gebracht und seither intensiv vorangetrieben. Ziel…

WeiterlesenTierheim für den Westen Südtirols – Austausch mit Landesrat Luis Walcher – Perspektive durch intensive Vorarbeit