Modekette H&M produziert in Afrika
Presseberichte zufolge lässt die schwedische Modekette H&M einen Teil ihrer Textilien künftig in Afrika nähen.
BGS News – Buongiorno Südtirol
Presseberichte zufolge lässt die schwedische Modekette H&M einen Teil ihrer Textilien künftig in Afrika nähen.
Bei einer Hausdurchsuchung in der Villa von Popstar und Frauenschwarm Justin Bieber haben Polizisten laut Pressebericht Drogen gefunden.
Für grenzüberschreitende Fahrten zwischen Tirol und Südtirol gibt es seit kurzem ein neues Fahrscheinangebot, so stol.it. Das Land hat mit DB Italia und ÖBB Regionalverkehr Tirol ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Dieses sieht einheitliche Tarifangebote vor.
LH Arno Kompatscher ist in San Michele all’Adige mit seinem Trentiner Amtskollegen Ugo Rossi zusammengetroffen. Das Thema „Bildung der Regionalregierung“ soll diskutiert werden.
SVP-Obmann Richard Theiner gratulierte Arno Kompatscher als erstes zu seiner erfolgreichen Wahl zum Landeshauptmann.
Die Zusammenstellung der neuen Regionalregierung gestaltet sich doch schwieriger als anfangs gedacht, es fehlt noch eine weibliche Assessorin. Diese hat man noch nicht gefunden, so Tageszeitung online.
Es ist der Überraschungscoup des Jahres von Richard Lugner. Er präsentierte heute Kim Jong Un als seinen Opernball-Stargast 2014.
Luis Durnwalder wird zum letzten Mal die Sitzung der Landesregierung leiten. Aufgeregt ist er aber keineswegs. Bei der Wahl seines Nachfolgers kann er leider nicht dabei sein, so Tageszeitung online.
(mehr …)
Presseberichte zufolge ließ der designierte Landeshauptmann Arno Kopatscher die Denkmalpflege und Museen aus dem Kulturressort nehmen. Die Grünen Hans Heiss und Brigitte Foppa sehen darin eine wesentliche Schwächung der Kultur, so Tageszeitung online.
Noch Landeshauptmann Luis Durnwalder hält die Kritik der Grünen über den Verkauf von Zarenbrunn für unangebracht. Das Geschäft mit dem russischen Zentrum in Meran ist bereits seit drei Jahren geplant und bietet Südtirol nur Vorteile, so TAGESZEITUNG Online