Geschenke in der Ukraine angekommen: Das Weiße Kreuz bedankt sich bei allen „Weihnachtsengeln“

Mehr als 6.000 Geschenke haben die Südtirolerinnen und Südtiroler im Rahmen der Aktion Weihnachtsengel in den Sektionen des Weißen Kreuzes abgegeben. Jetzt sind diese in der Ukraine angekommen. „Die Geschenke…

WeiterlesenGeschenke in der Ukraine angekommen: Das Weiße Kreuz bedankt sich bei allen „Weihnachtsengeln“

Susanne Burchia entwirft die Weihnachtskarte 2024 der Raiffeisen Landesbank

Der Kunstbeirat der Raiffeisen Landesbank Südtirol AG beauftragte dieses Jahr die Künstlerin Susanne Burchia mit der Gestaltung der Weihnachtskarte der Bank. Für die Weihnachtskarte hat sie ein mehrteiliges Mobile angefertigt.…

WeiterlesenSusanne Burchia entwirft die Weihnachtskarte 2024 der Raiffeisen Landesbank

Bezirksausschuss Bozen Stadt und Land der Generation 60+: Zukunftsthemen im Fokus

Kürzlich tagte der Bezirksausschuss Bozen Stadt und Land der Generation 60+ unter dem Vorsitz von Annemarie Nagler Marchetti. Anwesend waren auch Bezirksobmann und Landesrat Luis Walcher sowie der Landesvorsitzende der…

WeiterlesenBezirksausschuss Bozen Stadt und Land der Generation 60+: Zukunftsthemen im Fokus

„ARTICOLO 6“ IST DER NAME DES NEUEN VERBANDS ZUM SCHUTZ DER SPRACHMINDERHEITEN IN ITALIEN

Im Saal des „Istituto di Santa Maria in Aquiro“ in Rom wurde der Verband „Articolo 6“, mit dem alle von der Verfassung anerkannten historischen Sprachminderheiten vernetzt werden sollen, offiziell ins…

Weiterlesen„ARTICOLO 6“ IST DER NAME DES NEUEN VERBANDS ZUM SCHUTZ DER SPRACHMINDERHEITEN IN ITALIEN

„Jugend & Extremismus“, Fachtagung im Meraner Kultur- und Kommunikationszentrum Ost-West-Club

Jugendarbeit ist ein wichtiger Bildungsort, wo junge Menschen Orientierung, Werte und Kompetenzen für ihr Leben erfahren. Angesichts zunehmender extremistischer Tendenzen wird die präventive Wirkung der Jugendarbeit immer bedeutender. Mit dem…

Weiterlesen„Jugend & Extremismus“, Fachtagung im Meraner Kultur- und Kommunikationszentrum Ost-West-Club

Bischof Muser im Landtag: „Weihnachtsgeschichte ist eine Hoffnungsgeschichte“

Vorweihnachtlicher Besuch des Diözesanbischofs im Landesparlament; Aufforderung an die Abgeordneten, eine auf Besonnenheit und Dienst am Nächsten ausgerichtete Politik zu machen, die Gerechtigkeit und Solidarität Raum gibt: „Die Kirche will…

WeiterlesenBischof Muser im Landtag: „Weihnachtsgeschichte ist eine Hoffnungsgeschichte“