Mobile Jugendarbeit: Trends, Herausforderungen und neue Perspektiven

Die Dachverbände für Offene Jugendarbeit (OJA) Tirol und Südtirol luden kürzlich zu einem länderübergreifenden Fachaustausch zum Thema „Mobile Jugendarbeit – Wohin geht die Reise? Trends und Tendenzen" ein. Rund 50…

WeiterlesenMobile Jugendarbeit: Trends, Herausforderungen und neue Perspektiven

Sinnstiftendes Lernen im Kontext von Kontinuität und Veränderung

Diese elfte Ausgabe der Rechtenthaler Gespräche, organisiert von der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion in Kooperation mit dem Institut für Schulqualität und Bildungsforschung München und der Pädagogischen Hochschule Tirol, bot eine Plattform für den Austausch über innovative Ansätze in der Schulentwicklung.…

WeiterlesenSinnstiftendes Lernen im Kontext von Kontinuität und Veränderung
Mehr über den Artikel erfahren Gemeinsam einzigartig: Hinter jeder Krebsdiagnose steht ein Mensch
Vollversammlung der Südtiroler Krebshilfe

Gemeinsam einzigartig: Hinter jeder Krebsdiagnose steht ein Mensch

Durch die Diagnose vereint, aber trotzdem einzigartig: Bei der Vollversammlung der Südtiroler Krebshilfe am 5. April wurde der Mensch in den Mittelpunkt gerückt. Vorstellt wurden die Tätigkeiten des Vorjahres sowie…

WeiterlesenGemeinsam einzigartig: Hinter jeder Krebsdiagnose steht ein Mensch

Cocktailwettbewerb in Viareggio, Kaiserhöfler stellen ihr Können unter Beweis

Vom 1. bis zum 4. April reisten vier Schüler:innen der Meraner Landeshotelfachschule Kaiserhof nach Viareggio, um beim Cocktailwettbewerb ihr Können unter Beweis zu stellen. Die engagierten Fachlehrer Johanna Stockner und…

WeiterlesenCocktailwettbewerb in Viareggio, Kaiserhöfler stellen ihr Können unter Beweis