Das „Winto.klong – Euregio Festival der Liedermacher“ in Toblach steht wieder vor der Tür!

Am 8. Februar 2024 findet im Euregio Kulturzentrum Toblach der fünfte Contest für LiedermacherInnen statt. Teilnehmen können MusikerInnen aus dem Gebiet der Europaregion Trentino, Südtirol oder Tirol mit ihren „selbstgemachten“…

WeiterlesenDas „Winto.klong – Euregio Festival der Liedermacher“ in Toblach steht wieder vor der Tür!

Vollversammlung der Südtiroler Bäckerinnung im hds: „Zukunftsprojekte und soziales Engagement im Fokus!“

In diesen Tagen fand in der Betriebsstätte des Milchverarbeitungsbetriebes „Mila“ in Bozen die diesjährige Vollversammlung der Südtiroler Bäckerinnung im Wirtschaftsverband hds statt. Landesinnungsmeister Johann Trenker führte durch die Versammlung mit Impulsvorträgen und…

WeiterlesenVollversammlung der Südtiroler Bäckerinnung im hds: „Zukunftsprojekte und soziales Engagement im Fokus!“

Archäologische Highlights, Südtirols Vergangenheit entdecken

Ein Meilenstein der Archäologie Südtirols ist Ötzi, der im Südtiroler Archäologiemuseum ausgestellt wird. Doch bei der bodendenkmalpflegerischen Tätigkeit des Amtes für Archäologie des Landes wurden im Rahmen archäologischer Grabungen viele weitere bedeutende Funde…

WeiterlesenArchäologische Highlights, Südtirols Vergangenheit entdecken

Christine Mayr und Helmuth Köcher Südtiroler WeinKulturBotschafter 2024

Bereits zum siebten Mal vergab die „Marlinger WeinKultur“ die Auszeichnung Südtiroler WeinKulturBotschafter des Jahres. Stattgefunden hat die Prämierung auf Castel Lebenberg der Hausherrin Anouschka van Rossem. In ihren Grußworten ging…

WeiterlesenChristine Mayr und Helmuth Köcher Südtiroler WeinKulturBotschafter 2024

Die „Nacht der 1000 Lichter” in Gries: Ein gemütlicher Abend in Gemeinschaft und Besinnung

Südtirols Katholische Jugend (SKJ) organisierte heuer in Zusammenarbeit mit der Firmgruppe der Pfarrei Gries die „Nacht der 1000 Lichter“ am Vorabend von Allerheiligen in der Stiftskirche von Gries. In diesem…

WeiterlesenDie „Nacht der 1000 Lichter” in Gries: Ein gemütlicher Abend in Gemeinschaft und Besinnung

Bischof Muser am Bozner Friedhof: Allerheiligen erinnert an Endlichkeit und Auferstehung

Am gestrigen Allerheiligentag hat Bischof Ivo Muser auf dem Friedhof in Bozen/Oberau zur Besinnung auf die Endlichkeit des Lebens und den Glauben an die Auferstehung aufgerufen. Der Bischof erinnerte daran,…

WeiterlesenBischof Muser am Bozner Friedhof: Allerheiligen erinnert an Endlichkeit und Auferstehung

Bischof Muser zu Allerheiligen: Nicht allein, sondern in Gemeinschaft

„Wenn wir Allerheiligen und Allerseelen feiern, werden wir daran erinnert, dass wir in einer großen Gemeinschaft stehen”: Mit diesen Worten beginnt Bischof Ivo Muser seine Botschaft zum Allerheiligen- und Allerseelenfest.…

WeiterlesenBischof Muser zu Allerheiligen: Nicht allein, sondern in Gemeinschaft