Verbraucherzentrale Südtirol: Vorstand und Vorsitzender neu gewählt

Pepi Trebo ist am vergangenen Montag von der Mitgliederversammlung zum Vorsitzenden der Verbraucherzentrale Südtirol gewählt worden. Ihm steht als Vize-Vorsitender Andrea Camera zur Seite, welcher im Rahmen der vorgesehenen Rotation…

WeiterlesenVerbraucherzentrale Südtirol: Vorstand und Vorsitzender neu gewählt

Wie Kunst verbindet – Vorstellung der dreisprachigen Mai-Ausgabe der Straßenzeitung zebra. gemeinsam mit der Kunstschule Cademia in St. Ulrich

Gestern wurde am Kunstgymnasium Cademia in St. Ulrich die Sonderausgabe der Straßenzeitung zebra. feierlich präsentiert. Seit Oktober letzten Jahres arbeitete die Redaktion der zebra. eng mit den Schüler:innen der Klassen…

WeiterlesenWie Kunst verbindet – Vorstellung der dreisprachigen Mai-Ausgabe der Straßenzeitung zebra. gemeinsam mit der Kunstschule Cademia in St. Ulrich

Tag zum Schutz der Alpen: Alpen sind das Wasserschloss Europas – Südtiroler Alpenverein mahnt zu sorgsamem Umgang mit Wasser

Zum Tag zum Schutz der Alpen am Freitag, 2. Mai, appelliert der Alpenverein Südtirol (AVS) daran, sich der Bedeutung der Alpen als zentrales Wasserschloss Europas bewusst zu sein. Klimawandel und…

WeiterlesenTag zum Schutz der Alpen: Alpen sind das Wasserschloss Europas – Südtiroler Alpenverein mahnt zu sorgsamem Umgang mit Wasser

Bilancio d’esercizio 2024: 267 giornate di attività – nuovi format e sviluppo sostenibile rafforzano il ruolo di Fiera Bolzano

Con 267 giornate di attività nel corso del 2024, Fiera Bolzano Spa ha raggiunto un nuovo record, consolidando la propria funzione di piattaforma per l’economia, la società e l’innovazione in…

WeiterlesenBilancio d’esercizio 2024: 267 giornate di attività – nuovi format e sviluppo sostenibile rafforzano il ruolo di Fiera Bolzano

Forschungs- und Ausbildungsabkommen im Verkehrswesen unterzeichnet

Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung gemeinsamer Aktivitäten in wirtschaftlichen, rechtlichen und technisch-wissenschaftlichen Bereichen. Die Vereinbarung zwischen der unibz und der Regulierungsbehörde Autorità di Regolazione dei Trasporti (ART) sieht eine Zusammenarbeit vor, die auf wissenschaftlichen…

WeiterlesenForschungs- und Ausbildungsabkommen im Verkehrswesen unterzeichnet

Wie Kunst verbindet – Vorstellung der dreisprachigen Mai-Ausgabe der Straßenzeitung zebra. gemeinsam mit der Kunstschule Cademia in St. Ulrich

Rund dreißig Jugendliche der Klassen 3A und 3B haben in den letzten Monaten mit der Unterstützung des zebra.-Teams recherchiert, Interviews durchgeführt und Texte geschrieben. Damit haben sie eine vielseitige Ausgabe…

WeiterlesenWie Kunst verbindet – Vorstellung der dreisprachigen Mai-Ausgabe der Straßenzeitung zebra. gemeinsam mit der Kunstschule Cademia in St. Ulrich

Stark für Jugendliche: OJA-Initiative startet mit über 70 verschiedenen Plakaten

Mit der Initiative „Offene Jugendarbeit bringt´s“ setzt netz | Offene Jugendarbeit und seine Mitglieder ein deutliches Zeichen: Die Jugendarbeit soll sichtbarer werden und ihre Qualität weiter gesteigert werden – für…

WeiterlesenStark für Jugendliche: OJA-Initiative startet mit über 70 verschiedenen Plakaten

S&P Global Ratings bestätigt das Rating der Volksbank mit „Investment Grade“

Die Ratingagentur S&P Global Ratings hat trotz eines sehr unsicheren und volatilen makroökonomischen Umfelds das Emittentenrating der Volksbank mit der Bonitätsklasse „Investment Grade“ und einem „stabilen“ Ausblick bestätigt. Dieses Rating…

WeiterlesenS&P Global Ratings bestätigt das Rating der Volksbank mit „Investment Grade“
Mehr über den Artikel erfahren Zwei Gründer aus Südtirol bei „Die Höhle der Löwen“ – re.garum bringt die neue Würz-Revolution ins Fernsehen
Stephanie Lüpold und Gregor Wenter präsentieren mit re.garum Würze aus Industrie-Nebenprodukten. Sie erhoffen sich ein Investment von 400.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Zwei Gründer aus Südtirol bei „Die Höhle der Löwen“ – re.garum bringt die neue Würz-Revolution ins Fernsehen

Südtirol im Rampenlicht: Am kommenden Montag, den 28.04.2025, präsentieren Mattia Baroni aus Bozen, Gregor Wenter aus Sarnthein und Stephanie Lüpold aus Zürich ihre innovative Würzsoßen re.garum in der VOX-Gründershow „Die…

WeiterlesenZwei Gründer aus Südtirol bei „Die Höhle der Löwen“ – re.garum bringt die neue Würz-Revolution ins Fernsehen