Unternehmer-Chef Stefan Pan „Drei Prioritäten für Investitionen und Beschäftigung“

Unternehmer-Chef Stefan Pan erklärt, wie man in Südtirol Investitionen und Beschäftigung wieder ankurbeln könnte, so Tageszeitung online. Unternehmen brauchen ausreichend finanzielle Mittel, um sich weiterentwickeln und auf globaler Ebene neue…

WeiterlesenUnternehmer-Chef Stefan Pan „Drei Prioritäten für Investitionen und Beschäftigung“

Landtag: Heute Landesgesetzentwurf Nr. 10/2014 – „Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung”

Der Landtag hat heute den Landesgesetzentwurf Nr. 10/2014 - „Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung", vorgelegt, so südtirolnews. Er wurde von der Landesregierung auf Vorschlag von LR Martha Stocker  in Augenschein genommen. Mit diesem…

WeiterlesenLandtag: Heute Landesgesetzentwurf Nr. 10/2014 – „Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung”

Hanspeter Munter wurde von Finanzbeamten zum Verhör abgeholt

Beim Leitenden Trienter Staatsanwalt Giuseppe Amato wird nicht lange gefackelt , wenn jemand auf seine Vorladung zur Zeugenaussage nicht reagiert. Gestern geleiteten Finanzbeamte Hanspeter Munter als ehemaliges Präsidiumsmitglied des Regionalrates…

WeiterlesenHanspeter Munter wurde von Finanzbeamten zum Verhör abgeholt

Servizio sociale volontario, opportunità d’impiego nel Comune di Merano

Interessante occasione lavorativa, attraverso il servizio sociale volontario, che offre alle persone adulte di età superiore a 28 anni l'opportunità di mettere a disposizione della comunità sia le nozioni acquisite…

WeiterlesenServizio sociale volontario, opportunità d’impiego nel Comune di Merano

Helmuth Renzler dankt der Landesregierung „Erster Schritt in Sachen Armutsprävention“

Helmuth Renzler, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der SVP-ArbeitnehmerInnen, dankt der Landesregierung für ihr Sozialbewusstsein und die Umsetzung seiner langjährigen Forderung die Mindestrente auf 700 Euro monatlich aufzustocken. Er drängt gleichzeitig aber…

WeiterlesenHelmuth Renzler dankt der Landesregierung „Erster Schritt in Sachen Armutsprävention“