Frauen in der Politik
Frau sein, das ist in vielen Bereichen noch immer keine optimale Voraussetzung, um Einfluss zu nehmen und Schlüsselpositionen zu besetzen. Auch bei Parteien spielen Frauen nur eine nachgeordnete Rolle. Warum das so ist?
BGS News – Buongiorno Südtirol
Frau sein, das ist in vielen Bereichen noch immer keine optimale Voraussetzung, um Einfluss zu nehmen und Schlüsselpositionen zu besetzen. Auch bei Parteien spielen Frauen nur eine nachgeordnete Rolle. Warum das so ist?
Es ist eigentlich ganz logisch. Auf einen Rechtsanspruch auf Kleinkindbetreuung muss ein zuverlässiges Angebot für die Schulkinder folgen. Die Grundschule sollte beim Ausbau von Ganztagsschulen Priorität haben, denn das oft beklagte Betreuungsloch, das sich nach der Einschulung auftut, muss geschlossen werden. (mehr …)
Der legendäre Regisseur aus Hollywood ist zwar allbekannt wegen seiner Abneigung gegen Preisverleihungen jeglicher Art, dennoch wurde für sein Lebensschaffen besonders geehrt.
,,Die Natur ist Gottes Kunst“ (Sir Thomas Browne, ein Arzt, der im 17. Jahrhundert lebte).
LEONARDO DA VINCI, Rembrandt, van Gogh, diese Namen sind Millionen Menschen ein Begriff. Auch wenn man vielleicht noch nie ein Gemälde von ihnen gesehen hat, weiß man doch, dass sie große Künstler waren. Ihre Kunst hat sie gewissermaßen unsterblich gemacht.
Am Donnerstag, den 19. September, wird um 19 Uhr im Gasthaus Krone in Laas der Franz-Tumler-Literaturpreis 2013 eröffnet. Bereits zum vierten Mal wird der Preis für deutschsprachige Debütromane von der Gemeinde Laas, dem Bildungsausschuss Laas und dem Südtiroler Künstlerbund ausgerichtet.
Der berühmte Schauspieler Otto Sander ist tot. Im Alter von 72 Jahren ist Otto Sander von uns gegangen. Er galt als einer der ganz großen deutschen Darsteller.
Wenn ein Künstler ein Portrait malt, spiegeln sich unbewusst seine menschlichen Qualitäten im Bild wieder.
Jugendliche haben keine Ahnung vom politischen Tagesgeschehen. Das Internet nutzen sie zur Kommunikation, nicht zur Information. Es fehlt an einer Anleitung. Interesse muss man fördern.
Christine Losso kann es nicht lassen. Sie macht alles Mögliche, leitet Gasthütten, unterhält Menschen, fährt immer wieder in ferne Länder um Hilfsprojekte zu unterstützen, aber zu allererst ist sie Schriftstellerin.…