Bruno Vespa verteidigt Vorgehensweise „Porta a Porta“
Der RAI-Moderator Bruno Vespa hat auf die heftige Kritik an seiner Sendung „Porta a Porta“ nun reagiert und verteidigte seine Vorgehensweise, so stol.it.
Papst Benedikt XVI: Für pädophile Übergriffe “keine Entschuldigung”
Presseberichte zufolge haben 384 Priester in den Jahren 2011 und 2012 wegen Kindesmissbrauchs auf ihr Amt verzichtet.
Verbot von Nazi-Symbolen in Israel
Laut Pressebericht zufolge plant das israelische Parlament ein Verbot von Nazi-Symbolen und Vergleichen.