Ethikunterricht, Südtiroler Landesregierung genehmigt Durchführungsverordnung

Eine Voraussetzung für die schrittweise Einführung des Ethikunterrichts ab kommendem Schuljahr 2024/25 hat die Landesregierung heute geschaffen: Auf Vorschlag der drei Bildungslandesräte Philipp Achammer, Marco Galateo und Daniel Alfreider hat sie die Durchführungsverordnung zum Ethikunterricht…

Continua a leggereEthikunterricht, Südtiroler Landesregierung genehmigt Durchführungsverordnung

Die Wiedereinführung des Josefstags als Feiertag in Südtirol: Ein Schritt vorwärts

Seit Jahren setzen sich Vertreter der Südtiroler Volkspartei für die Wiedereinführung des Josefstags als Feiertag in Südtirol ein. Am 19. März erinnerte der einstige Tiroler Landesfeiertag an das Leben des…

Continua a leggereDie Wiedereinführung des Josefstags als Feiertag in Südtirol: Ein Schritt vorwärts

Meraner Stadtfest ein wertvolles Gemeinschaftsereignis für Bürger und junge Generatione

Mit großem Bedauern nehmen die Jungen Demokraten von Meran die Entscheidung des Verbandes Meraner Vereine zur Kenntnis, die Ausgabe 2024 des Stadtfestes nicht zu organisieren. "Wir halten Ereignisse wie diese…

Continua a leggereMeraner Stadtfest ein wertvolles Gemeinschaftsereignis für Bürger und junge Generatione

Museumsverbandsvorstand trifft Landesrat Achammer

Philipp Achammer ist in der neuen Landesregierung neben der Deutschen Bildung und Kultur auch für Denkmalschutz, Innovation, Forschung und für Museen zuständig. Gestern hat er als Museumslandesrat den Vorstand des Museumsverbands Südtirol getroffen. Dass…

Continua a leggereMuseumsverbandsvorstand trifft Landesrat Achammer

EU-Wahlen und Olympia 2026, Südtiroler und Trentiner Klimaschützer arbeiten zusammen

Klimaschützerinnen und Klimaschützer aus Südtirol und dem Trentino wollen künftig enger zusammenarbeiten, sich stetig austauschen, Aktionen koordinieren und von Best-Practice-Beispielen beider Seiten lernen. Das wurde nun bei einem Treffen von…

Continua a leggereEU-Wahlen und Olympia 2026, Südtiroler und Trentiner Klimaschützer arbeiten zusammen

Neues Regelwerk der deutschen Rechtschreibung: Ja der Südtiroler Landesregierung

Timen, mailen oder whatsappen sind heute vielbenutzte Verben. Die wissenschaftliche Bestätigung liefert das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache mit seiner Schreibbeobachtung, in der diese Wörter in den Textkorpora häufig nachgewiesen wurden. Aus…

Continua a leggereNeues Regelwerk der deutschen Rechtschreibung: Ja der Südtiroler Landesregierung

Preis für Föderalismus- und Regionalforschung 2024

Der von den Landtagspräsidentinnen und -präsidenten Österreichs und Südtirols und dem Institut für Föderalismus (Innsbruck) ausgeschriebene Preis wird für in Deutsch oder Englisch verfasste Forschungsarbeiten verliehen. Einreichungen sind noch bis…

Continua a leggerePreis für Föderalismus- und Regionalforschung 2024

Michael Demanega ist persönlicher Referent der Landesrätin Ulli Mair

Michael Demanega wird ab sofort als persönlicher Referent der Landesrätin für Wohnbau, Sicherheit und Gewaltprävention wirken und steht der Landesrätin Ulli Mair folglich organisatorisch und inhaltlich zur Seite. Der 37-jährige…

Continua a leggereMichael Demanega ist persönlicher Referent der Landesrätin Ulli Mair