Die gemeinsame Weiterentwicklung von Meran wird von Katharina Zeller und Reinhard Bauer mit Impulsen vorangetrieben

Städtebauliche Entscheidungen sollten nach Möglichkeit offen kommuniziert und diskutiert werden. Die Bürgermeisterkandidatin SVP-Meran, Katharina Zeller und der Fraktionssprecher SVP-Meran, Reinhard Bauer wollen weiterhin dazu beitragen, dass wichtige Projekte in den…

Continua a leggereDie gemeinsame Weiterentwicklung von Meran wird von Katharina Zeller und Reinhard Bauer mit Impulsen vorangetrieben

Erhöhung des monatlichen Pflegegeldes der 1. Stufe ab 1. Jänner 2025 

Mit dem heutigen Beschluss der Landesregierung, eingebracht von Landesrätin Rosmarie Pamer, wurde ein entscheidender Schritt in der Seniorenpolitik Südtirols vollzogen: Ab dem 1. Januar 2025 wird das monatliche Pflegegeld der…

Continua a leggereErhöhung des monatlichen Pflegegeldes der 1. Stufe ab 1. Jänner 2025 

Instrumentalisierung der Erinnerung: Die Soziale Mitte der SVP übt Kritik an Galateos Teilnahme am Fackelumzug mit CasaPound

Die Teilnahme von Landeshauptmannstellvertreter Galateo an einem Fackelumzug mit der neofaschistischen Bewegung CasaPound im Rahmen des Gedenkens an die Foibe-Massaker am 10. Februar wirft ernste Fragen auf. Während das Gedenken…

Continua a leggereInstrumentalisierung der Erinnerung: Die Soziale Mitte der SVP übt Kritik an Galateos Teilnahme am Fackelumzug mit CasaPound

SVP-Meran im Dialog mit dem Stadtviertelkomitee Wolkenstein: Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Ein konstruktiver Austausch mit den Menschen vor Ort ist entscheidend, um gezielt auf die Bedürfnisse der Stadtviertel einzugehen. Deshalb traf sich die SVP-Meran mit ihrer Bürgermeisterkandidatin Katharina Zeller und einer…

Continua a leggereSVP-Meran im Dialog mit dem Stadtviertelkomitee Wolkenstein: Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Polizei kann im Safety Park trainieren

Vergangenen Freitag hat das Land Südtirol im Safety Park in Pfatten eine Vereinbarung mit dem Departement für die öffentliche Sicherheit des Innenministeriums und der Südtiroler Transportstrukturen AG (STA) unterzeichnet.  Diese sieht die Nutzung des Fahrsicherheitszentrums durch die Staatspolizei vor, die im Zuge der…

Continua a leggerePolizei kann im Safety Park trainieren

Junge Südtiroler kehren immer seltener zurück – Junge Generation fordert noch mehr Perspektiven für Südtiroler Fachkräfte

Immer mehr junge Südtirolerinnen und Südtiroler verlassen ihre Heimat für ein Studium oder erste Berufserfahrungen im Ausland – und kehren nicht mehr zurück. Bereits über 9.000 von ihnen haben dem…

Continua a leggereJunge Südtiroler kehren immer seltener zurück – Junge Generation fordert noch mehr Perspektiven für Südtiroler Fachkräfte

Maturabälle: Beratungsstelle soll Begleitung und Unterstützung bieten

Ein Maturaball ist für viele einer der Höhepunkte in der Schulkarriere. Nach den jüngsten Ereignissen jedoch gab es Diskussionen darüber, ob es künftig überhaupt noch diese Art der Veranstaltung geben soll. Einzelne…

Continua a leggereMaturabälle: Beratungsstelle soll Begleitung und Unterstützung bieten