Scopri di più sull'articolo WEIHNACHTSGELD, UNTERBERGER (SVP): NUR 1,1 MILLIONEN ARBEITNEHMERiNNEN HABEN ANSPRUCH AUF DEN BONUS
Juliane Unterberger Roma 28/03/2018. Senato Seduta. Rome March 28th 2018. Senate. Foto Samantha Zucchi Insidefoto

WEIHNACHTSGELD, UNTERBERGER (SVP): NUR 1,1 MILLIONEN ARBEITNEHMERiNNEN HABEN ANSPRUCH AUF DEN BONUS

„Minister Giorgetti hat in der heutigen Fragestunde indirekt bestätigt, dass dieser Bonus nur eine symbolische Maßnahme ist. Von 16,5 Millionen ArbeitnehmerInnen, die ein Einkommen unter 28000 € brutto im Jahr…

Continua a leggereWEIHNACHTSGELD, UNTERBERGER (SVP): NUR 1,1 MILLIONEN ARBEITNEHMERiNNEN HABEN ANSPRUCH AUF DEN BONUS

SVP-Meran: Nachmittagsbetreuung als Schlüssel zur Integration und Gewaltprävention

Dank an die Bezirksgemeinschaft für Unterstützung. Nachmittagsbetreuung ist Pfeiler der Lernförderung und Gewaltprävention – Zuständigkeit liegt bei Gemeinden. Reinhard Bauer: „Vereine den Rücken stärken und nicht allein auf hoher See…

Continua a leggereSVP-Meran: Nachmittagsbetreuung als Schlüssel zur Integration und Gewaltprävention

Nationalratswahl in Österreich, Dialog und Stabilität als Schlüssel

Österreich hat gewählt. Laut aktuellen Hochrechnungen von APA/ORF wird die FPÖ mit 29 Prozent der Stimmen und massiven Zugewinnen deutlich stärkste Partei. Dahinter folgt die ÖVP, welche auf 26,3 Prozent abgestürzt ist. Die SPÖ landet mit…

Continua a leggereNationalratswahl in Österreich, Dialog und Stabilität als Schlüssel

SVP-ArbeitnehmerInnen fordern reale Lohnerhöhung zur Kompensation des Kaufkraftverlustes

Der Appell des SVP- Landessozialausschusses an die Landesregierung kann deutlicher nicht sein: Die Gehälter müssen an den Kaufkraftverlust angepasst und die dazu erforderlichen Mittel im Landeshaushalt 2025-2027 bereitgestellt werden. „Alle…

Continua a leggereSVP-ArbeitnehmerInnen fordern reale Lohnerhöhung zur Kompensation des Kaufkraftverlustes

Trauriges Süd-Tirol:Eigeninitiative im Bildungswesen wird mit Disziplinarmaßnahmen bestraft

Die Süd-Tiroler Freiheit Bozen Stadt/Land zeigt sich tief betroffen und entrüstet über die Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen die Direktorin der Goetheschule in Bozen, Christina Holzer. „Man wähnt sich im falschen…

Continua a leggereTrauriges Süd-Tirol:Eigeninitiative im Bildungswesen wird mit Disziplinarmaßnahmen bestraft

Junge Süd-Tiroler Freiheit fordert konsequente Einrichtung von Sonderklassen

Am 26. September wird alljährlich der Europäische Tag der Sprachen gefeiert. Die Junge Süd-Tiroler Freiheit betont zu diesem Anlass, dass der Schutz der deutschen Sprache an Südtirols Bildungseinrichtungen äußerste Priorität…

Continua a leggereJunge Süd-Tiroler Freiheit fordert konsequente Einrichtung von Sonderklassen