Anregender Austausch zwischen Patientenorganisationen und Gesundheitslandesrat Messner

Bei einem Treffen zwischen Vertreter/innen der Patientenorganisationen im Dachverband für Soziales und Gesundheit mit dem Landesrat für Gesundheit Hubert Messner wurden verschiedene Anliegen besprochen und Anregungen vorgebracht. Dabei ging es…

Continua a leggereAnregender Austausch zwischen Patientenorganisationen und Gesundheitslandesrat Messner

Adoption, sich vorbereiten, um eine bewusste Entscheidung zu treffen

Bereits seit vielen Jahren organisiert die Dienststelle Adoption Südtirol im Auftrag der Landesabteilung Soziales Kurse, in denen sich Interessierte auf die Adoption eines Kindes vorbreiten können. Dabei werden unterschiedliche Aspekte der Adoption beleuchtet, es…

Continua a leggereAdoption, sich vorbereiten, um eine bewusste Entscheidung zu treffen

Polizei kann im Safety Park trainieren

Vergangenen Freitag hat das Land Südtirol im Safety Park in Pfatten eine Vereinbarung mit dem Departement für die öffentliche Sicherheit des Innenministeriums und der Südtiroler Transportstrukturen AG (STA) unterzeichnet.  Diese sieht die Nutzung des Fahrsicherheitszentrums durch die Staatspolizei vor, die im Zuge der…

Continua a leggerePolizei kann im Safety Park trainieren

Junge Südtiroler kehren immer seltener zurück – Junge Generation fordert noch mehr Perspektiven für Südtiroler Fachkräfte

Immer mehr junge Südtirolerinnen und Südtiroler verlassen ihre Heimat für ein Studium oder erste Berufserfahrungen im Ausland – und kehren nicht mehr zurück. Bereits über 9.000 von ihnen haben dem…

Continua a leggereJunge Südtiroler kehren immer seltener zurück – Junge Generation fordert noch mehr Perspektiven für Südtiroler Fachkräfte

Stiftung Südtiroler Sparkasse honoriert besondere Forschungsleistungen

Am 3. Februar wurde der Wissenschaftspreis der Stiftung Südtiroler Sparkasse vergeben, er honoriert das Gesamtwerk von Wissenschaftler:innen an der Universität Innsbruck: Suzanne Kapelari erhielt die Auszeichnung für ihre Leistungen in der Umwelt- und…

Continua a leggereStiftung Südtiroler Sparkasse honoriert besondere Forschungsleistungen
Scopri di più sull'articolo Weltkrebstag 2025: Gemeinsam einzigartig – Der Mensch im Mittelpunkt
v.l.n.r. Dr. Luca Tondulli, Dr.in Brigitte Greif, Dr. Guido Mazzoleni, Frau Maria Claudia, Bertagnolli, Präsidentin der Südtiroler Krebshilfe

Weltkrebstag 2025: Gemeinsam einzigartig – Der Mensch im Mittelpunkt

Am 4. Februar 2025 steht der Weltkrebstag unter dem neuen Motto "Gemeinsam einzigartig" oder international "United by Unique". Dieser Tag betont, dass hinter jeder Krebsdiagnose ein Mensch mit seiner eigenen…

Continua a leggereWeltkrebstag 2025: Gemeinsam einzigartig – Der Mensch im Mittelpunkt

Noch mehr Bürgernähe für die Zusatzvorsorge: Das Netzwerk der Pensplan Infopoints in der Region wächst weiter

Kürzlich haben die Pensplan Centrum AG und das Steuerbeistandszentrum CAFUIL Trentino – Alto Adige Südtirol eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichnet, die die Eröffnung von 14 neuen Informationsschaltern im Netzwerk der…

Continua a leggereNoch mehr Bürgernähe für die Zusatzvorsorge: Das Netzwerk der Pensplan Infopoints in der Region wächst weiter

SKB ARTES – Eröffnet wird das Jahresprogramm des SKB ARTES mit einer Doppelausstellung

Anuschka Prossliner und Sabine Steinmair bespielen 5 Räume im Dialog: In „line.point.texture.a dialogue" treffen Zeichnungen und Collagen von Anuschka Prossliner auf Materialobjekte von Sabine Steinmair. Christian Kaufmann präsentiert gleichzeitig im Jahreszeiten-Saal…

Continua a leggereSKB ARTES – Eröffnet wird das Jahresprogramm des SKB ARTES mit einer Doppelausstellung

Maturabälle: Beratungsstelle soll Begleitung und Unterstützung bieten

Ein Maturaball ist für viele einer der Höhepunkte in der Schulkarriere. Nach den jüngsten Ereignissen jedoch gab es Diskussionen darüber, ob es künftig überhaupt noch diese Art der Veranstaltung geben soll. Einzelne…

Continua a leggereMaturabälle: Beratungsstelle soll Begleitung und Unterstützung bieten