Zu einer Besichtigung des Versuchszentrums Laimburg und des Felsenkellers lud Weinkulturbotschafter Klaus Platter. Im Anschluss wurden einige Weinspezialitäten der Laimburg verkostet. Der Preisträger bedankte sich mit diesem besonderen Abend bei der Jury und der Arbeitsgruppe Marlinger Weinkultur sowie dem Tourismusverein Marling für die Auszeichnung. Eine besondere Ehre war für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Anwesenheit des Landesrates Luis Walcher sowie des Direktors des Versuchszentrums Laimburg. Klaus Platter ist es einmal mehr gelungen, eine witzige, fachliche, unterhaltsame und interessante Beschreibung der Weine zu präsentieren, so der Koordinator der Weinkultur, Walter Mairhofer. Bei einer Marende gab der Preisträger so manche Anekdote und Besonderheit seiner langen Berufserfahrung preis. Über 120.000 Besuchern des Felsenkellers hat er die Südtiroler Weinkultur vermittelt. Er ist somit ein würdiger Botschafter der Weinkultur, waren sich alle einig. Bürgermeister Felix Lanpacher bedankte sich beim Landesrat Luis Walcher, dem Weinkulturbotschafter Klaus Platter, dem Direktor des Tourismusvereins Hannes Kofler und dem Koordinator der Marlinger Weinkultur, Walter Mairhofer für deren Einsatz und gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung.
Foto v.l.n.r. hinten: Erwin Eccli vom Weingut Pardellerhof, Bürgermeister Felix Lanpacher, Katharina Menz vom Weingut Popphof, Klaus Pircher vom Hotel Paradies, Buchautor Sebastian Marseiler, Stefan Lambacher von der Kellerei Meran, Grafiker Laurin Kofler, Gemeindereferent Michael Gorfer, Mitarbeiter des Tourismusvereins Marling, Martin Kuntner
Vorne: Direktor des Versuchszentrum Laimburg – Michael Oberhuber, Landesrat Luis Walcher, Walter Mairhofer – Koordinator der Marlinger Weinkultur, Hannes Kofler – Direktor des Tourismusvereins, Südtiroler WeinKulturBotschafter Klaus Platter, Weinfachfrau Heike Platter – Im Bild fehlen die Sommeliers Paolo Tezzoli und Michael Baumgartner. Foto von Roland Strimmer