Antisemitismus: Haben wir aus unserer Vergangenheit nichts gelernt?
Antisemitismus ist immer noch in allen Bevölkerungsgruppen präsent und wird auch offen gezeigt, so Zeitonline. (altro…)
BGS News – Buongiorno Südtirol
Antisemitismus ist immer noch in allen Bevölkerungsgruppen präsent und wird auch offen gezeigt, so Zeitonline. (altro…)
Die Vereinten Nationen haben auf der Münchner Sicherheitskonferenz ein dramatisches Bild der Lage in Syrien gezeichnet und die internationale Gemeinschaft aufgefordert, nicht wegzuschauen, so stol.it. (altro…)
Der österreichisch-schweizerische Schauspieler Maximilian Schell ist im Alter von 83 gestorben. Noch vor wenigen Tagen war er nach einer Lungenentzündung aus dem Krankenhaus im österreichischen Kitzbühel entlassen worden, wo er sich für ZDF-Dreharbeiten aufhielt, so Tageschau.de “Es ist alles bestens”, hatte noch seine Sprecherin gesagt“. (altro…)
Elena Artioli vom Team Autonomie ist heute mit dem Vorschlag an die Öffentlichkeit getreten, Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder im Palais Widmann oder einem anderen institutionellen Gebäude ein neues Büro einzurichten, so SüdtirolNews.
Vier Monate vor den EU-Parlamentswahlen vom 22. bis 25. Mai möchte die italienische rechtspopulistische Partei Lega Nord die Zusammenarbeit mit der FPÖ und anderen europakritischen Parteien noch enger gestalten, so SüdtirolNews. (altro…)
Der SVP-Landtagsabgeordnete Helmuth Renzler freut sich sehr über die Einhaltung eines zentralen Wahlkampfversprechens. „Sachliche Diskussion und Sachkompetenz führen zu einen ersten wichtigen Schritt in Richtung „mehr Kaufkraft für die Mittelschicht“, so Helmuth Renzler. (altro…)
Nach dem Erscheinen ihres Buches “Mein zweites Leben” war vier Monate lang Trubel um Christiane F., so Südtirol News. (altro…)
Die Landesregierung möchte die ersten 20.000 Euro eines Einkommens vom Irpef-Zuschlag befreien, unabhängig vom Gesamteinkommen. Eine steuerliche Entlastung von 450 Euro pro Familie, so Tageszeitung online. (altro…)
Seit September 2012 ermittelt die Bozner Staatsanwaltschaft gegen zwei Männer aus der Gegend von Vicenza, so SüdtirolNews.
Der Fall einer Frau aus Bozen, die am Samstag nach einer Kokain-Injektion ins Spital gebracht wurde beschäftigt nun die Staatsanwaltschaft, so Tageszeitung online. (altro…)