Argentinien im Schockzustand
Die beliebte Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner leidet laut Berichten unter einer Hirnblutung. Dies stellten die Ärzte bei einer Routineuntersuchung fest.
BGS News – Buongiorno Südtirol
Die beliebte Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner leidet laut Berichten unter einer Hirnblutung. Dies stellten die Ärzte bei einer Routineuntersuchung fest.
Wie werden wir in 100 Jahren leben? Diese Frage haben sich die klügsten Köpfe aus Wissenschaft und Forschung gestellt. Die Antworten sind atemberaubend. Fakt ist, die Welt wird nicht untergehen. Sie wird sich verändern. Dramatisch verändern.
Medienberichten zu folge ist in einem Schweizer Banktresor möglicherweise ein Gemälde von Leonardo da Vinci entdeckt worden. Es handelt sich um ein Bild der berühmten Renaissance-Mäzenin Isabella d’Este. Das Alter des Gemäldes ist mit Hilfe der Radiokarbonmethode auf die Renaissance datiert worden.
In einem erneuten Schwenk hat Silvio Berlusconi der Regierung von Enrico Letta Rückhalt gegeben: Laut Medienberichten hat seine Partei PdL (Volk der Freiheit) Letta das Vertrauen ausgesprochen. Für Berlusconi ein schwerer Rückschlag.
Eine interessante Gruppe junger Musiker setzt sich mit dem Thema Politik auseinander. Hier verraten sie uns wer sie sind und wie das Projekt zustande gekommen ist.
“Ist sie schuldig”? Seit fast sechs Jahren beschäftigt nun der Mord an Meredith Kercher die italienische Justiz. Es ist ein schier unendlicher Krimi. Berichten zufolge sind Amanda Knox und ihr Ex-Freund verurteilt und wieder freigesprochen. Jetzt stehen beide ein weiteres Mal vor Gericht. Gleich am ersten Tag hat ein Zeuge den “Engel mit den Eisaugen” belastet.
Schwule definieren unseren Geschmack, entwerfen unsere Sonnenbrillen, Turnschuhe, Jeans und Parfums. Die Mode wird dominiert von homosexuellen Designern, Stylisten, Fotografen und Redakteuren. Schwulsein in der Modewelt total normal. Mittlerweile ist die Liste schwuler Modedesigner schier endlos.
Die Staatsanleihen rutschen ab. Die Krise hält Italien im Griff. Immer wieder Schuldenkrise: Das drohende Regierungschaos in Italien hat die Anleihekurse der Südländer stark belastet. Zudem setzte ein Rücktritt in der kriselnden italienischen Bankenbranche den Finanzmarkt unter Druck.
Immer öfter wird in Deutschland der Dissertation eines Prominenten unterstellt, sie sei ein Plagiat. Hinter der Debatte stehen wichtige Werte unserer bürgerlichen Gesellschaft.