Ein wahrer Lehrmeister und Künstler
Ewald Balser, Schauspieler, geb. am 5. 10. 1898 in Elberfeld (Wuppertal), gest. am 17. 4. 1978 in Wien. Paraderolle eines Künstlers: Wurde in der Film Revue noch von "Stunde der…
BGS News – Buongiorno Südtirol
Ewald Balser, Schauspieler, geb. am 5. 10. 1898 in Elberfeld (Wuppertal), gest. am 17. 4. 1978 in Wien. Paraderolle eines Künstlers: Wurde in der Film Revue noch von "Stunde der…
Questi i fatti: la città di Venezia – candidata a “Capitale Europea della Cultura 2019” – e il collegato territorio del Nord Est hanno subito una sonora sconfitta. Venezia non…
Am 9. auf den 10. November 1938 brannten die Synagogen. Sie brannten in Deutschland. Sie brannten in Österreich. Sie brannten in der Tschechoslowakei. Der 9. November ist der Tag, an…
Durni, il presidente del nuovo Sudtirolo Presentazione e dibattito del libro di Pinuccia Di Gesaro «Luis Durnwalder. Il Presidente» tra storia e presente Ha tessuto per 25 anni, a partire…
Diese Malerei besitzt die göttliche Kraft, Abwesendes anwesend und Tote lebendig erscheinen zu lassen, schrieb der italienische Humanist Leon Battista Alberti in seinem Traktat über Malerei. Ganz in diesem Sinne…
Il mondo è in rivoluzione. Le tradizionali classi sociali della sociologia politica non esistono più, tanto da consentire ad un noto esponente della destra politica locale di muovere un austero…
Elke Ludwigs ist freischaffende Künstlerin. Mit ihrer scharfen Beobachtungsgabe macht sie sich überall bemerkbar - in den witzigen, psychologisch feingesponnenen Cartoons als auch in der handfesten Karikatur mit ihrem Anspruch…
Al Festival dell’Innovazione Philippe Daverio e il «design per tutti» Punto d’avvio della sua brillante relazione, venerdì 27 settembre nell’aula magna dell’Università di Bolzano, è la spiegazione del termine progettazione,…
Die Werke von Claudio Calabrese bedürfen keiner Überzeugungsarbeit gefallen ist bei seinen Bildern offensichtlich, "Schönheit benötigt keine Interpretation, Seine Bilder verschönern Lebensräume, beruhigen und erweitern. Menschen sollen das Leben spüren,…
In keinem anderen Land der Erde gibt es eine so ungewöhnliche und die Gesellschaft bereichernde Tradition wie die der Kunstvereine in Deutschland. Seit über 200 Jahren engagieren sich Menschen für…