Am 6. April findet im Gustav-Mahler-Saal in Toblach das Konzertprojekt „Zeit:Punkt“ statt. Es handelt sich um ein bewegendes Crossover-Projekt, das Sprache, Musik und Kunst als Ausdrucksformen vereint – und zeigt, wie Kunst zu einem wichtigen Teil der Bewältigung und Selbstheilung werden kann. Dabei bringt das Kammerorchester StringArt Texte aus der therapeutischen Schreibwerkstatt „Verrückte Zellen“ für Krebs- und Schmerzpatient:innen (Bruneck) zum Klingen – in Kompositionen von Erich Feichter, die von klassischer und zeitgenössischer Musik über Popelemente bis zu nordischen Klängen reichen.
Dieses Konzert wird vom Kulturzentrum Toblach gemeinsam mit der Südtiroler Krebshilfe organisiert.
Von der Schreibwerkstatt auf die Konzertbühne
Seit 2006 bietet die Schreibwerkstatt unter der Leitung von Michaela Falkensteiner und Anton Huber Betroffenen die Möglichkeit, ihre Gedanken und Emotionen in Worte zu fassen. Die Texte, die dort entstehen, spiegeln Ängste, Hoffnungen und Reflexionen über das Leben wider. Krankheit und Krise „verschlagen einem die Sprache“ – das Schreiben gibt sie zurück.
Daraus entstand die Idee, diese Texte in ein musikalisches Konzept zu überführen. Manche Texte werden von Musik untermalt, andere als Lied interpretiert, wieder andere sollen aus der musikalischen Idee heraus erahnt werden. Dies alles in der Besetzung für Vocalsolistin (Marion Feichter), Schlagwerk (Patrick Künig) und Streichorchester unter der Leitung von Erich Feichter. Die Besetzung umfasst eine Gesangssolistin, einen Schlagwerker und ein Streicherkammerorchester, die gemeinsam eine eindringliche Klangwelt erschaffen.
Kunst als Ausdrucksmittel
Bei den Konzerten werden auch Bilder der Malgruppe „Schmetterlinge“ projiziert. Unter der Leitung der Künstler Ruth Oberschmied und Franz Josef Hofer nutzen Krebspatient:innen die Kraft der Farben, um Emotionen zu verarbeiten und das Unsagbare sichtbar zu machen.
Das Kammerorchester StringArt
Das Kammerorchester StringArt, gegründet 2012 als Teil des Collegium Musicum Bruneck, hat sich der Förderung junger Musiker:innen verschrieben. Das Besondere: Erfahrene Profimusiker:innen teilen sich die Pulte mit Studierenden und ambitionierten Nachwuchsmusikern. Diese Kombination aus Erfahrung und jugendlicher Energie verleiht dem Ensemble eine einzigartige Dynamik.
Unter der musikalischen Leitung von Erich Feichter hat StringArt in den letzten zwölf Jahren zahlreiche Konzertprojekte realisiert, darunter die Aufführung zeitgenössischer Werke sowie innovative Crossover-Projekte. Das Orchester setzt bewusst auf ungewöhnliche Programme und sucht stets nach neuen Wegen, Musik emotional erfahrbar zu machen – wie nun in Zeit:Punkt.
Infos:
06.04.2025, 18:00 Uhr
Gustav-Mahler-Saal, Kulturzentrum Toblach
Info: 0474 976151 | www.kulturzentrum-toblach.eu