Der Schauspieler, Regisseur und Moderator Frank Hoffmann ist am 4. Juni 2022 im Alter von 83 Jahren gestorben.
An der Volksoper spielte Frank Hoffmann ab 1991 in „La Cage aux Folles“. Die Premiere am 1. Jänner 1991 geriet zum Sensationserfolg mit Standing Ovations von knapp einer halben Stunde. 129 Mal stand Frank Hoffmann bis 22. März 2002 als Georges auf der Bühne der Volksoper, stets an der Seite von Karlheinz Hackl als Albin/Zaza.
Geboren wurde Frank Hoffmann am 16. Juli 1938 in Radebeul/Dresden in Deutschland. Er besuchte die Otto-Falckenberg-Schule in München. Nach seiner Schulzeit war er unter anderem in Heidelberg, Köln, Dortmund sowie im Residenztheater München, am Schauspielhaus Graz und am Stadttheater Basel engagiert. Hoffmann hatte Rollen in Stücken wie „Heldenplatz“, „Maria Stuart“, „Fiesco“, „Götz von Berlichingen“. Bei den Salzburger Festspielen, am Schauspielhaus Zürich, der Opera San Francisco und der Oper in Tokio stand er in Gastauftritten auf der Bühne. 1967 wurde Hoffmann Mitglied des Ensembles am Burgtheater in Wien. Große Bekanntheit erlangte er durch die Moderation der ORF-Sendung Trailer. Von 1975 bis 1994 stellte Hoffmann dort wöchentlich Kinofilme vor. Bald wechselte er aber auch die Seiten: Seine erste Filmrolle spielte er 1982 in „Das As der Asse“ mit Jean-Paul Belmondo und Marie-France Pisier. Zahlreiche weitere Filme folgten. Frank Hoffmann war außerdem eine der gefragtesten Stimmen im deutschsprachigen Raum. Neben zahlreichen Werbespots war er die Stationsstimme diverser Radiosender und moderierte die Ö3-Sendungen Teestunde und Round Midnight und war regelmäßiger Moderator der Sendung „Die Ö1 Jazznacht“.