Christoph Schweigl wird Dekan in Neumarkt, Andreas Seehauser in Sterzing, Corneliu Berea in Innichen

Mit Wirkung zum 1. September 2025 hat Bischof Ivo Muser umfassende personelle Änderungen in der Diözese Bozen-Brixen vorgenommen. Besonders hervorzuheben sind die Ernennungen neuer Dekane: Christoph Schweigl übernimmt das Dekanat Neumarkt, Andreas Seehauser folgt Schweigl in Sterzing nach und Corneliu Berea wird Dekan von Innichen.

Die Entscheidungen von Diözesanbischof Ivo Muser in der Übersicht:

  • Christoph Schweigl, Dekan des Dekanates Sterzing, Leiter der Seelsorgeeinheit Wipptal, Pfarrer von Sterzing, Pfarrseelsorger von Ried, Telfes, Ratschings, Jaufental, Mauls und Stilfes, wird von seinen Aufträgen entpflichtet und zum Dekan des Dekanates Neumarkt, zum Leiter der Seelsorgeeinheit Unterland sowie zum Pfarrer von Neumarkt und zum Pfarradministrator von Montan ernannt.
  • Andreas Seehauser, Dekan von Innichen, Leiter der Seelsorgeeinheit Oberes Pustertal, Pfarrer von Innichen, Pfarrseelsorger von Vierschach, Winnebach und Sexten, Seelsorger von Toblach, Wahlen, Niederdorf und St. Veit in Prags, wird von seinen Aufträgen entpflichtet und zum Dekan des Dekanates Sterzing, zum Leiter der Seelsorgeeinheit Wipptal sowie zum Pfarrer in solidum von Sterzing, Stilfes, Trens, Mauls, Wiesen, Außerpfitsch, Innerpfitsch, Ried, Pflersch, Gossensaß, Brenner, Telfes, Mareit, Ridnaun, Ratschings und Jaufental ernannt. Er wird laut can. 517§1 das seelsorgliche Wirken und die Zusammenarbeit leiten.
  • Josef Gschnitzer, Pfarrer von Toblach, Wahlen, Niederdorf und St. Veit in Prags, Seelsorger in Innichen, Vierschach und Winnebach, wird von seinen Aufträgen entpflichtet und zum Pfarrer in solidum von Sterzing, Stilfes, Trens, Mauls, Wiesen, Außerpfitsch, Innerpfitsch, Ried, Pflersch, Gossensaß, Brenner, Telfes, Mareit, Ridnaun, Ratschings und Jaufental ernannt.
  • Thomas Stürz, Pfarrseelsorger von Mareit und Ridnaun, Referent für Pilgerfahrten und Tourismuspastoral am Bischöflichen Ordinariat sowie Prodekan des Dekanates Sterzing, wird von seinem Auftrag als Pfarrseelsorger von Mareit und Ridnaun entpflichtet und zum Pfarrer in solidum von Sterzing, Stilfes, Trens, Mauls, Wiesen, Außerpfitsch, Innerpfitsch, Ried, Pflersch, Gossensaß, Brenner, Telfes, Mareit, Ridnaun, Ratschings und Jaufental ernannt.
  • Corneliu Berea, Pfarrer von Gossensaß, Pfarrseelsorger von Brenner, Pflersch, Wiesen, Außerpfitsch und Innerpfitsch, wird von seinen Aufträgen entpflichtet und zum Dekan von Innichen, zum Leiter der Seelsorgeeinheit Oberes Pustertal, zum Pfarrer von Innichen und Toblach, zum Pfarradministrator von Wahlen sowie zum Pfarrseelsorger von Vierschach, Winnebach und Sexten ernannt.
  • Paul Schwienbacher, Pfarrer von Welsberg, Pfarrseelsorger von St. Magdalena in Gsies, St. Martin in Gsies, Pichl in Gsies und Taisten, wird zusätzlich zum Pfarradministrator von Niederdorf und St. Veit in Prags ernannt.
  • Olaf Wurm OT, Leiter der Seelsorgeeinheit Ritten, Pfarrer von Wangen und Oberinn, Pfarradministrator von Oberbozen, wird zusätzlich zum Pfarradministrator von Lengmoos, Unterinn und zum Pfarrseelsorger von Lengstein ernannt.
  • Reinhard Demetz wird für weitere 3 Jahre als Leiter des Seelsorgeamtes am Bischöflichen Ordinariat bestätigt.
  • Eduard Huber wurde für die Jahre 2025-2028 zum Vorsitzenden der Katholischen Männerbewegung ernannt (11.4.2025), nachdem seine Wahl vom Bischof bestätigt worden war.
  • Georg Oberrauch wurde für die Jahre 2025-2028 zum Geistlichen Assistenten der Katholischen Männerbewegung der Diözese ernannt (11.4.2025).
  • Giorgio Carli, Kooperator von Sterzing und Koordinator für die Pastoral in italienischer Sprache im Dekanat Sterzing, Pfarrseelsorger von Trens sowie Geistlicher Assistent für die Ständigen Diakone, wird von seinem Auftrag als Pfarrseelsorger von Trens entpflichtet.
  • Michael Ennemoser, Pfarrer von Montan, wird von seinem Auftrag entpflichtet und zum Seelsorger von Montan ernannt.
  • Benedikt Hochkofler OT, Pfarrer von Lengmoos, Pfarradministrator von Unterinn sowie Pfarrseelsorger von Lengstein, wird von seinen Aufträgen entpflichtet. Er wird ein Sabbatjahr machen.
  • Gabriele Pedrotti, Dekan des Dekanates Neumarkt-Deutschnofen, Leiter der Seelsorgeeinheit Unterland und Pfarrer von Neumarkt, wird von seinen Aufträgen entpflichtet. Er wirkt zukünftig als Seelsorger in der Erzdiözese Trient.

Im Bild: Christoph Schweigl