Ratschings – Ende März fand das jährliche “Meeting Invernale CNGA” in Südtirol statt. Organisiert wurde das Treffen des Ausschusses der nationalen Vereinigung der Junghoteliers von Nicole Rier, welche die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) im Direktivrat vertritt und von HGJ-Obmann Daniel Schölzhorn.
Die CNGA (Consiglio Nazionale Giovani Albergatori) ist die nationale Vereinigung junger Hoteliers in Italien. Sie hat das Ziel, die Interessen junger Gastwirtinnen und Gastwirte zu vertreten und ihnen eine Plattform für Austausch, Weiterbildung und Networking zu bieten. Die CNGA organisiert regelmäßig Veranstaltungen, darunter das jährliche Sommer- und Wintermeeting, bei denen Mitglieder die Möglichkeit haben, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen. Eine der Hauptaufgaben der CNGA ist es, durch engen Austausch mit dem Ministerium, die Ausbildungs- und Lehrmöglichkeiten für das Hotel- und Gastgewerbe auf nationaler Ebene zu verbessern.
Das “Meeting Invernale CNGA” wurde dieses Jahr in Ratschings abgehalten, was bei den Teilnehmenden auf große Begeisterung stoß. Besonders geschätzt wurde die hervorragende Organisation durch die HGJ, die als Vorbild für andere Vereinigungen gilt.
Besichtigung von Leitbetrieben
Ein Höhepunkt des Treffens war die Besichtigung des Feuerstein Nature Family Resort in Pflersch. Peter Mader, Besitzer des Nature Family Resorts, gab den Junggastwirtinnen und Junggastwirten aus allen Teilen Italiens wertvolle Einblicke in die Betriebsführung und die Philosophie des Hauses. „Das Hotel Feuerstein hat es sich zum Ziel gesetzt, das beste Familienhotel in Europa zu werden“, so Peter Mader.
Nach der Besichtigung fand ein gemeinsames Mittagessen im Mountain Summit Club an der Bergstation in Ratschings statt, wo auch am Nachmittag ein Seminar abgehalten wurde, bei welchem HGJ-Obmann Daniel Schölzhorn die Kolleginnen und Kollegen begrüßte. Nicole Rier stellte im Rahmen der Sitzung die HGJ vor und informierte über die Aktivitäten und Ziele der Vereinigung.
Mitte Mai findet in Meran die Generalversammlung der Federalberghi statt, bei der auch der neue Präsident des CNGA gewählt wird. Die CNGA fördert die berufliche Entwicklung ihrer Mitglieder durch verschiedene Programme und Initiativen, darunter Seminare, Workshops und Besichtigungen von Hotels und anderen relevanten Einrichtungen. Sie spielt eine wichtige Rolle in der italienischen Hospitality und trägt zur Stärkung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts unter jungen Hoteliers bei.
Das Treffen fand seinen gemeinsamen Ausklang beim Abendessen in der Tenne Lodges Ratschings, an dem auch HGV-Bezirksobmann Helmut Tauber, HGV-Direktor Raffael Mooswalder, Benedikt Werth, Leiter der Verbandsentwicklung im HGV, HGV-Gebietsobmann Manfred Volgger und weitere HGJ-Landesleitungsmitglieder teilnahmen.
Nicole Rier und Daniel Schölzhorn zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf des Meetings und betonten die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen für die Stärkung der Gemeinschaft und die Förderung des Netzwerkens unter den Mitgliedern auf nationaler Ebene. Unterstützt wurde die Veranstaltung auch von Seiten des HGV, heißt es abschließend in der Presseaussendung.