Generationenwechsel bei der Bergrettung Brixen

Die Ortsstelle Brixen der Südtiroler Berg- und Höhlenrettung CNSAS hat am Freitagabend einen neuen Vorstand gewählt. Mit dieser Wahl übernimmt eine junge Generation die Führung der Rettungsorganisation.
Der 26-jährige Bergrettungstechniker und Triathlet Samuel Vilei wurde zum neuen Ortsstellenleiter gewählt. Ihm zur Seite steht als stellvertretender Leiter der 28-jährige Bergretter und Feuerwehrmann Florian Wieland.

Für Kontinuität und Erfahrung im Vorstand sorgen drei langjährige Bergretter: der Sanitäter und Flugretter Johannes Kircher, Blasco Russo als Verantwortlicher der Pistenrettung auf der Plose sowie der technische Leiter der Ortsstelle Patrick Kofler.
Die scheidende Präsidentin Monica Borsatto und ihr Stellvertreter Karl Vallazza übergeben eine gut geführte Ortsstelle an ihre Nachfolger. Matteo Zanesco und Matthias Unterweger kandidierten nicht mehr für den Vorstand. Die Anwesenden bedankten sich herzlich für das große Engagement aller ausscheidenden Vorstandsmitglieder.

Einsatzreiches Jahr 2024
Im vergangenen Jahr rettete die Mannschaft der Ortsstelle Brixen 93 Personen in 87 Einsätzen zusammen mit dem BRD im AVS. Der August 2024 stellte mit 26 Einsätzen einen neuen Rekord in der Geschichte der Ortsstelle dar. Bei 32 Einsätzen kam der Hubschrauber zum Einsatz, und leider mussten auch drei verstorbene Personen geborgen werden.
Neben den Einsätzen führte die Mannschaft insgesamt 12 Übungen durch und bildete sich kontinuierlich sowohl im technischen Bereich als auch in der Ersten Hilfe weiter.

Ausblick des neuen Ortsstellenleiters
Der neue Ortsstellenleiter Samuel Vilei betont die Bedeutung der technischen Kompetenz der Mannschaft und die Zusammenarbeit mit anderen Zivilschutzorganisationen und den Ordnungskräften. “Ein besonderes Anliegen ist mir auch, neue und junge Bergretter zu finden”, erklärte Vilei bei seiner Antrittsrede.

Die Leitung eines Vereins, der 365 Tage im Jahr einsatzbereit sein muss und bei dem es oft um Leben und Tod geht, stellt eine große Herausforderung dar. Mit der Mischung aus junger Führung und erfahrenen Bergrettern ist die Ortsstelle Brixen für diese Aufgabe bestens gerüstet.

Im Bild: Samuel Vilei, neuer Leiter der Ortsstelle Brixen der Südtirol Berg- und Höhlenrettung CNSAS