„Der wichtigste Schritt ist immer der nächste!“, 21. Sommerakademie Motten

Michael Großschädl/© Marija Kanizaj  

2022 steht unter dem Thema „Der wichtigste Schritt ist immer der nächste!“ – ein inneres und äußeres Survival. Körper, Geist, Seele und Sinne werden in Schwung gebracht, wir besinnen uns auf die Elemente und die Kräfte, die in uns stecken, wir sind im Gleichgewicht mit der Natur. 

Die News heuer sind: Schauspielworkshop „Vom Text zum Spiel“ mit Anna Katharina Wurz, Reise zur inneren Schatzkarte mit Agnes Perschl und Christina Boulgaropoulos, Radiästhesie und Geomantie mit Christian Galko, Elementarworkshop, mit Nikolaus Frühwirth und Co., Flow Culture – Survival Days mit Arno Fürnsinn. Die Waldviertler Aktiv- und Erlebnistage bringen wieder Vielfalt in den Veranstaltungskalender und beziehen die Lainsitzfahrt mit ein.
Weiterhin: Silberschmuckworkshop mit Wolfgang Eyb und Jonathan Puchinger, Aikido – Japanische Kampfkunst mit Stefan Berger, Drehbuch- und Kabarettschreibwerkstatt mit Fritz Schindlecker, Waldbaden mit Angelika Gierer, Schauspielworkshop mit Roland Düringer, Schreibwerkstatt mit Thomas Sautner, Workshop „Varieté des Augenblicks“ mit Nina Hlava und Thomas G. Cook, Selbst-Hypnose und Trance mit Allan Krupka, Wildnisapotheke mit Eunike Grahofer, Fotosafari mit Andreas Biedermann, Pferd und Mensch mit Susanne Müller und Andrea Bossler, Kunstworkshop Rostskulptur mit Franz Seitl.
Der Vorliebe zu Reisen in die Tiefe oder ins Gebirge, zu Gärten, Kulturschätzen und besonderen Plätzen sind wir treu geblieben. Bei der Gärten- und Schlösserfahrt geht es wieder nach Tschechien, die Reise unter und über der Erde birgt viel Neues, auch eine unterirdische Bootsfahrt. Im Waldviertel entdecken wir das Kamptal Krumau und seine Geschichte neu, die Erlebniswanderung rund um die Kogelsteine gleicht in diesem Jahr einer Zeitreise. Der Magical Mystery Walk führt zu alten und besonderen Plätzen rund um Motten, durch die Wälder – zum Luft tanken, für Entdeckungen.
Weiters gibt es spannende Konzerte, wie Angela Mair, Vernissagen, wie New Lost Places und Kontra von Andreas Biedermann und die Lesung „Literarische Auslese“ mit Thomas Sautner.
Genaue Informationen zum Programm finden Sie auf unserer Website www.sommerakademiemotten.at.
Die Eröffnung am 15. Juni 2022 steht unter dem Motto „Was jetzt ansteht in der Natur“. Die Musik kommt diesmal von der Band TROI. Kabarett-Kurzausschnitte mit Musik vom Grazer Michael Großschädl aus seinem neuen Programm „Der große Blonde mit dem braunen Affen“.

Quartierinfo Tourismusbüro Heidenreichstein: per Mail info@heidenreichstein.gv.at oder telefonisch unter 0043(0)2862/52336-231.