Natz/Schabs – Vor kurzem fand im Hotel „Hubertushof“ in Raas die Jahresversammlung der Ortsgruppe Natz/Schabs des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) statt. Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen. Norbert Delazer vom Hotel „Hubertushof“ wurde als Ortsobmann bestätigt. Ihm zur Seite stehen im Ortsausschuss Markus Klement vom Hotel „Natznerhof“ in Natz, Johanna Gasser vom Hotel „Föhrenhof“ in Schabs, Petra Überbacher von der „Pension „Auerhof“ in Natz, Franz Josef Tauber vom Hotel „Das Mühlwald“ in Natz und Georg Baumgartner vom Hotel „Oberbrunn“ in Natz.
Nach einem Jahresrückblick von Norbert Delazer ging Bezirksobmann Helmut Tauber auf aktuelle Themen ein. Erfreut zeigte er sich darüber, dass das Land Südtirol Gastbetriebe von der ersten Rate der Gemeindeimmobiliensteuer (GIS) für 2021 befreit, so wie es der Staat bereits getan hat. „Mit dieser Maßnahme wird unser Sektor tatkräftig unterstützt“, betonte Tauber. Anschließend ging er auf die Verkehrsbelastung im Eisacktal und auf den Fachkräftemangel ein.
Bürgermeister Alexander Überbacher berichtete zunächst über die Zulaufstrecke Süd zum Brennerbasistunnel (BBT). Er erklärte weiters, dass mit der Riggertalschleife Schabs eine Zughaltestelle bekomme, wodurch die Gemeinde noch besser an das Zugnetz angeschlossen wird. Auch der Ausbau der Zugstrecke bis ins Pustertal sei bereits beschlossen. Überbacher rief auf, sich weiterhin impfen zu lassen und betonte, dass eine Weiterentwicklung der touristischen Betriebe weiterhin notwendig ist.
An der Jahresversammlung nahm auch Gottfried Klement, Präsident der Tourismusgenossenschaft Natz/Schabs, teil. Er berichtete über aktuelle Themen und erwähnte, dass eine außerordentliche Vollversammlung der Tourismusgenossenschaft stattfindet, wo die Weichen für die Zukunft gestellt werden.
Im Bild von links: Gottfried Klement, Präsident der Tourismusgenossenschaft Natz/Schabs, Landtagsabgeordneter und Bezirksobmann Helmut Tauber, HGV-Ortsobmann Norbert Delazer und Bürgermeister Alexander Überbacher