Um kurz nach 15 Uhr des heutigen Nachmittages hat sich über die Landeshauptstadt ein heftiges Gewitter mit Starkregen und kurzzeitigem Hagelschlag entladen. Die großen Regenmengen welche binnen Minuten vom Himmel fielen, führten dabei neuerlich zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen.
Allein die Freiwillige Feuerwehr Bozen rückte mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Kardaun-Karneid innerhalb von knapp zwei Stunden mit mehreren Mannschaften zu über 25 Einsätzen aus. Im Standtgebiet im Einsatz stehen auch die Freiwilligen Feuerwehren von Gries und Haslach/Oberau.
Der Regen führte vor allem an Straßenunterführungen und in unterirdischen Etagen von Gebäuden zu weitreichenden Problemen. Unter andrem wurde die Unterführung, welche die Tiefgarage am Bozner Waltherplatz mit dem erst kürzlich neu eröffneten Stadthotel verbindet, überflutet. Auch Straßenunterführungen am Bozner Boden sowie Lagerhallen und Keller standen unter Wasser. Durch starken Wind wurden an einigen Gebäuden auch Verkleidungen der Fassade gelöst.
In der Zwischenzeit hat sich die Lage wieder etwas beruhigt, jedoch werden die Mannschaften der Feuerwehr mit den Aufräumarbeiten noch einige Zeit beschäftigt sein. Zudem bleibt die Wettersituation auch in den kommenden Stunden instabil, sodass sich die Feuerwehr auf weitere Einsätze vorbereitet.