Endlich mehr Personal für Nachbesetzung in den Gerichtsämtern von Trentino-Südtirol

724 Anmeldungen, 464 Teilnehmer und 416 geeignete Bewerber: das sind die Zahlen des Wettbewerbs zur Besetzung von 25 unbefristeten Stellen als Bediensteter/Bedienstete für Rechtpflege, der von der Region für die Gerichtämter von Trentino-Südtirol organisiert wurde und in den vergangenen Tagen in Trient stattfand.
„Es handelt sich um beeindruckende Zahlen“, sagte Präsident Maurizio Fugatti. „64% der angemeldeten Bewerberinnen und Bewerber sind zur schriftlichen Prüfung in der BLM Group Arena erschienen, und die hohe Anzahl geeigneter Bewerber und Bewerberinnen lässt uns hoffen, dass es uns gelingen wird, den Personalmangel in den Gerichtsämtern unserer Region zu beheben”.
Es stehen 15 Stellen für die Gerichtsämter im Trentino und 10 für die Gerichtsämter in Südtirol zur Verfügung. Von den 724 angemeldeten Teilnehmern kamen die meisten aus der Provinz Trient (595), 37 aus Südtirol, 92 von außerhalb der Region.
Darüber hinaus erklärten 63 Bewerber, zumindest über den Zweisprachigkeitsnachweis B1 zu verfügen, und sind somit für die Besetzung der Stellen in den Gerichtsämtern in Bozen geeignet.
Aber damit ist noch nicht alles gesagt, denn zum ersten Mal hat die Region die einzige schriftliche Prüfung des Wettbewerbs digital abgewickelt. Damit wurde ein Privatunternehmen beauftragt, das sich um die gesamte Organisation des Tests gekümmert und den Teilnehmern die Tablets zur Verfügung gestellt hat, auf denen sie die Prüfung mit 20 Multiple-Choice-Fragen durchgeführt haben.
Dank dem digitalen Verfahren konnte die Liste der geeigneten Bewerber (416) am selben Tag veröffentlicht werden.
„Diese Form der Abwicklung einer Wettbewerbsprüfung hat großes Interesse geweckt“, kommentierte Generalsekretär Michael Mayr. „Die Vertreter mehrerer öffentlicher Verwaltungen der Region wohnten der schriftlichen Prüfung als Beobachter bei, um zu verstehen, ob und wie das System bei anderen Wettbewerben im Gebiet der Region angewandt werden kann”.