Stegen/Bruneck – Der Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) ist wieder auf der Wirtschaftsschau Tipworld in Stegen/Bruneck vom 7. bis 10. Mai präsent und lädt Mitglieder und Interessierte zum Networking und Verweilen ein. Die Schülerinnen und Schüler der Landeshotelfachschule Bruneck servieren im HGV-Bistro feine Gerichte.
Die Tipworld ist seit über 40 Jahren die Traditionsmesse im Raum Pustertal/Gadertal. Rund 250 Aussteller aus den Bereichen Gastronomie, Hotellerie, Wohnen und Handwerk begeistern jedes Jahr rund 20.000 Besucherinnen und Besucher.
Auf der Tipworld erwartet die Gastwirtinnen und Gastwirte auch heuer wieder ein einladender Messestand des HGV, der zum Verweilen und Genießen einlädt. Im Mittelpunkt stehen das Networking, die Vereine sowie die Kulinarik. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des HGV geben Auskünfte und stehen mit Rat und Tat zur Seite. „Wir möchten allen Mitgliedern und Interessierten einen Treffpunkt bieten, wo man sich austauschen, unterhalten und informieren kann, und das Ganze in einem angenehmen Ambiente“, sagt Judith Rainer, HGV-Vizepräsidentin und Obfrau des Bezirkes Pustertal/Gadertal.
Genießen im HGV-Bistro
Einen weiteren Schwerpunkt bildet der kulinarische Genuss. In Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern der Landeshotelfachschule Bruneck wird das beliebte HGV-Bistro geführt. Die Schülerinnen und Schüler stellen an den vier Messetagen unter fachkundiger Anleitung der Koch- und Servicelehrer und unter dem Motto „Die kulinarische Reise durch das Pustertal“ ihre Kenntnisse unter Beweis. Dabei werden regionale Speisen und Getränke serviert.
Partner des Gemeinschaftsstandes sind die Firma Niederbacher, die erneut die Küche zur Verfügung stellt, die Firma Senoner, die Spezialbier-Brauerei FORST, die Kaffeerösterei Schreyögg/Alps Coffee, die Firma Frener Design, die Kellerei Eisacktal, die Firma hollu, Assiconsult und die Messe Bozen.
Bezirksversammlung des Pustertals und Gadertals
Der HGV-Bezirk Pustertal/Gadertal nutzt die Tipworld, um am Montag, 9. Mai, in der neuen Intercable Arena in Bruneck seine Bezirksversammlung durchzuführen. Bezirksobfrau Judith Rainer ist es gelungen, den ehemaligen Skirennfahrer Marco Büchel als Hauptreferenten für die Veranstaltung zu gewinnen.
Spannender Workshop geplant und DANKE-Aktion
Der Verein Gastlichkeit in Südtirol organisiert am Dienstag, 10. Mai, von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Tipworld Forum einen kostenlosen Workshop zum Thema „Emotional Selling“ für Führungskräfte und Mitarbeitende im Service. Eine Anmeldung über die Website des Vereins Gastlichkeit in Südtirol www.gastlichkeit.it ist notwendig.
Zusätzlich zum vielfältigen Programm auf dem Messestand rückt der Verein Gastlichkeit in Südtirol die Aktion „Das nenn ich Service! DANKE!“ in den Mittelpunkt. Interessierte sind dazu eingeladen, einer Servierfachkraft eine Dankesbotschaft zu hinterlassen. Die Botschaften werden auf der Website des Vereins veröffentlicht. Mit dieser Aktion soll ein Zeichen für mehr Wertschätzung für die Arbeit der Servierfachkräfte gesetzt werden. Die Besucherinnen und Besucher haben außerdem die Möglichkeit, bei einem Gewinnspiel ihr Servicewissen zu testen. Als Preis winkt die Teilnahme an einem Knigge-Dinner.
Zusammen mit der Landeshotelfachschule Bruneck stellt die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) die Berufe im Hotel- und Gastgewerbe vor. Erraten die Besucherinnen und Besucher verschiedene Utensilien aus dem Gastgewerbe, erhalten sie ein kleines Geschenk.
Erstmalig wird auch die Vereinigung Südtiroler Gastwirtinnen auf dem HGV-Stand vertreten sein. Der Ausschuss wird die Tätigkeiten der Südtiroler Gastwirtinnen sowie die geplanten Aktivitäten in diesem Jahr vorstellen.
Beitrag zum Umweltschutz
Die Tipworld wird zum ersten Mal als Green Event geplant und umgesetzt und erhält dadurch die Auszeichnung „going GreenEvent. Damit auch der HGV-Messestand die Auszeichnung GreenEvent erhält, müssen Kriterien aus den Themenbereichen Ressourcen, Abfall, Mobilität, Verpflegung, Energie, Kommunikation, Lärm und Bonus (Alkohol und Barrierefreiheit) umgesetzt werden.
Foto/c-HGV