Mittelschule abgeschlossen – wie geht’s weiter?

Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) und Junghandwerker im lvh informieren über Zukunftsberufe.

Welsberg-Taisten – Für welchen Beruf entscheide ich mich? Welcher Beruf passt zu mir? Diese Entscheidung müssen auch die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Welsberg treffen. Um die Schülerinnen und Schüler bei dieser Entscheidung zu unterstützen, informierten die HGJ-Koordinatorin Manuela Holzhammer und die Koordinatorin der Junghandwerker im lvh, Elisabeth Mahlknecht, kürzlich die rund 80 Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Mittelschule Welsberg über die Berufe und Ausbildungswege im Hotel- und Gastgewerbe sowie im Handwerk.
Vorgestellt wurden von der HGJ die Berufe im Service, Küche, Rezeption, Management und die dazugehörigen Ausbildungsmöglichkeiten. Ob Lehre, Berufsfachschule oder Hotelfachschule – den lernwilligen Schülerinnen und Schülern stehen im Hotel- und Gastgewerbe alle Türen offen. Zudem wurde Manuela Holzhammer von der HGV-Ortsobfrau von Welsberg, Ingeborg Heiss Rabensteiner, beim Schulbesuch begleitet. „Absolvieren Schülerinnen und Schüler eine Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe, so stehen ihnen alle Türen offen. Auch das Klischee, dass es im Hotel- und Gastgewerbe nicht möglich sei, Familie und Beruf zu vereinen, ist heutzutage überholt“, unterstreicht Heiss Rabensteiner vom Hotel Weisses Lamm in Welsberg.
Informationen über die Berufe im Handwerk gab Elisabeth Mahlknecht von den Junghandwerker im lvh. Sie berichtete über die vielen verschiedenen und abwechslungsreichen Handwerksberufe, die mittels einer Lehre beziehungsweise an der Berufsfachschule erlernt werden können. Für Staunen sorgten die Erzählungen über die Weltmeisterschaft der Berufe, die zuletzt 2022 in verschiedenen Ländern weltweit stattgefunden hat. Dort haben 10 junge Teilnehmende aus Südtirol ihr Können zum Besten gegeben. „Die Berufe im Handwerk sind vielfältig, interessant und bieten gute Arbeitsmarktchancen. Deshalb ist es wichtig, die Schülerinnen und Schüler über die praktischen Berufe und Ausbildungen zu informieren“, betonte Elisabeth Mahlknecht.

In Bild: Mittelschülerinnen und Mittelschüler beim Vortrag von den Junghandwerkern im lvh im und der Hoteliers- und Gastwirtejugend in der Mittelschule Welsberg