Zum Inhalt springen

BGS News – Buongiorno Südtirol

logo_2024

Advertising

  • NEWS
  • Über uns
    • BGS News
    • Edizioni Praxis Verlag
  • Pubblicità su BGS News
  • Kontakt
  • STORIE ITALIANE
Facebook X-twitter Youtube
Mehr über den Artikel erfahren PÖDER UNTERSTÜTZT EU-KANDIDATUR DER FREIHEITLICHEN

PÖDER UNTERSTÜTZT EU-KANDIDATUR DER FREIHEITLICHEN

  • Beitrags-Autor:Claudia von Dzerzawa
  • Beitrag veröffentlicht:28 März 2014
  • Beitrags-Kategorie:Deutsche Sprache/News/Politik

Andreas Pöder wird die Freiheitlichen bei den EU-Wahlen unterstützen, so Tageszeitung Online. Ob er aber die Rentenvorschüsse zurückzahlen wird, lässt der Abgeordnete weiterhin noch offen. Die BürgerUnion begrüßt und unterstützt…

WeiterlesenPÖDER UNTERSTÜTZT EU-KANDIDATUR DER FREIHEITLICHEN
Mehr über den Artikel erfahren PERSONELLE KONSEQUENZEN: UMFRAGE BEI DEN OPPOSITIONSPARTEIEN

PERSONELLE KONSEQUENZEN: UMFRAGE BEI DEN OPPOSITIONSPARTEIEN

  • Beitrags-Autor:Claudia von Dzerzawa
  • Beitrag veröffentlicht:19 März 2014
  • Beitrags-Kategorie:Deutsche Sprache/News/Politik

Die SVP tauscht nun ihre Spitze aus, so Tageszeitung Online. Doch was machen die Oppositionsparteien? Gibt es auch in ihren Reihen personelle Konsequenzen? Andreas Pöder von der BürgerUnion teilt mit:…

WeiterlesenPERSONELLE KONSEQUENZEN: UMFRAGE BEI DEN OPPOSITIONSPARTEIEN

„UND ALLE HABEN SIE GESCHWIEGEN“

  • Beitrags-Autor:Claudia von Dzerzawa
  • Beitrag veröffentlicht:5 März 2014
  • Beitrags-Kategorie:Deutsche Sprache/News/Politik

Die Politiker, die in den Genuss der millionenschweren Vorschüsse gekommen sind, wussten bereits schon im September 2013 über die Höhe der Beträge Bescheid, so Tageszeitung online. Ob es nun Sabina…

Weiterlesen„UND ALLE HABEN SIE GESCHWIEGEN“
Mehr über den Artikel erfahren Ausweg gibt es keinen? Das neue Parteienfinanzierungsgesetz

Ausweg gibt es keinen? Das neue Parteienfinanzierungsgesetz

  • Beitrags-Autor:Claudia von Dzerzawa
  • Beitrag veröffentlicht:2 Februar 2014
  • Beitrags-Kategorie:Chronik/Deutsche Sprache/News

ParteienfinanzierungLaut dem neuen staatlichen Gesetz zur Parteienfinanzierung müssen Mandatare nun fünf Prozent des Jahresbudgets an die Partei abgeben.  (mehr …)

WeiterlesenAusweg gibt es keinen? Das neue Parteienfinanzierungsgesetz

Recent Posts

  • Campos e Vloon trionfano al Meeting internazionale di salto con l’asta di Silandro
  • Borsisti e borsiste della Fondazione Adenauer in Alto Adige
  • Stava 40 anni dopo, la cerimonia a Tesero con il presidente Mattarella
  • Bolzano. Nasconde un chilo di cocaina in macchina, arrestato
  • Controlli serrati dei Carabinieri, due ritiri di patente  

Recent Comments

  1. Walter zu Storia di una guerra annunciata: Enrico Tomaselli racconta il conflitto in Ucraina
  2. Oscar Ferrari zu Ötzi andrà ad abitare all’ex Enel, con problemi di traffico da superare
  3. Chiara Conti zu Socrate: vittima di fondamentalismo democratico
  4. Michele zu ESCLUSIVO. Covid, inizia la resa dei conti: il punto con l’avvocato Olga Milanese
  5. marco zu ESCLUSIVO. AIFA confessa: “Non possediamo Relazioni intermedie di sicurezza e PSUR”

BGS News – Buongiorno Südtirol
Lauben, 51
39100 Bozen - Südtirol

Telefon: +39 0471 980801

info@buongiornosuedtirol.it

Für die Nutzer
Datenschutz- u. Cookie-Richtlinien

Über uns
Pubblicità su BGS News

Edizioni Praxis Verlag:
Das Verlagshaus von BGS News

Unsere Soziale Netzwerke

Facebook X-twitter Youtube

BGS News – Buongiorno Südtirol
Lauben, 51
39100 Bozen - Südtirol

Telefon: +39 0471 980801

info@buongiornosuedtirol.it

Für die Nutzer

Datenschutz- u. Cookie-Richtlinien

Über uns
Pubblicità su BGS News

Edizioni Praxis Verlag:
Das Verlagshaus von BGS News

Unsere Soziale Netzwerke

Facebook X-twitter Youtube

Direttrice responsabile Dott.ssa Pinuccia Di Gesaro | Testata iscritta nel Registro Stampa del Tribunale di Bolzano 27.07.2012 e al Roc nr. 39015 | Capitale sociale €8.750 |
Praxis Edizioni Verlag | MwSt.-Nr. 02761060215

Copyright ©2024 BGS News – Buongiorno Südtirol

Web Design: Alessandro Cimino

de_DEDeutsch
it_ITItaliano de_DEDeutsch