SVP-Parlamentarier wollen goldene Pensionen behalten
Die BürgerUnion erhebt schwere Vorwürfe gegen die SVP-Politiker in Rom, so Tageszeitung online.
BGS News – Buongiorno Südtirol
Die BürgerUnion erhebt schwere Vorwürfe gegen die SVP-Politiker in Rom, so Tageszeitung online.
Am 30. Dezember 2013 hat Staatspräsident Giorgio Napolitano Siegfried Brugger auf Vorschlag der Regierung zum Gerichtsrat am Rechnungshof in Rom bestellt. Am 16. Januar 2014 sollte Brugger das Amt antreten. Doch nun ist die Sensation perfekt, denn Brugger verzichtet auf das Amt, so Tageszeitung online.
Der RAI-Moderator Bruno Vespa hat auf die heftige Kritik an seiner Sendung „Porta a Porta“ nun reagiert und verteidigte seine Vorgehensweise, so stol.it.
Die Zusammenstellung der neuen Regionalregierung gestaltet sich doch schwieriger als anfangs gedacht, es fehlt noch eine weibliche Assessorin. Diese hat man noch nicht gefunden, so Tageszeitung online.
Der PD sorgt mit seinem Vorschlag „zur Legalisierung eheähnlicher Lebenspartnerschaften“, darunter auch die unter Homosexuellen, für Streit in der Regierungskoalition in Rom, so stol.it. Laut dem neuen PD-Chef Matteo Renzi sollten eheähnliche Lebenspartner gesetzlich anerkannt werden.
Der Verfassungsrechtler Karl Zeller berichtet Presseberichte zufolge, das die Chancen auf einen zweiten Landesrat zuerst im Autonomie-Konvent besprochen werden sollte, wobei noch nicht klar ist, welchen Weg man gehen wird.
Der designierte Landeshauptmann Arno Kompatscher will sich Presseberichte nach nicht vom PD erpressen lassen und zeigt deutlich die Zähne.
Wir haben mit Michael Demanega, Generalsekretär der Südtiroler Freiheitlichen über die Koalitionsverhandlungen der SVP und der Demokratischen Partei gesprochen. Demanega spricht Klartext. Herr Demanega, wie interpretieren Sie die Forderung der Demokratischen…
Presseberichte zufolge hat der syrische Flüchtling Khalid mit seinem Video über die menschenunwürdigen Zustände im Flüchtlingslagerauf Lampedusa für weltweite Empörung gesorgt.
Der erst 27 Jahre alte Sebastian Kurz wird neuer Außenminister Österreichs. Das gab Vizekanzler Michael Spindelegger von der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) bekannt.