Landesregierung ernennt Mitglieder des Südtiroler Landesseniorenbeirates

Seit Herbst 2022 wird an der Umsetzung des Landesgesetzes zum aktiven Altern gearbeitet. Wesentlicher Bestandteil dieses Gesetzes war die Einführung eines Landesseniorenbeirates. Dieser hat die Aufgabe, die Landesregierung zu allen seniorenrelevanten Themen und…

WeiterlesenLandesregierung ernennt Mitglieder des Südtiroler Landesseniorenbeirates

140 Praktikanten haben die Vielfalt der  Südtiroler Landesverwaltung kennengelernt

Magdalena Amhof, Landesrätin für Personal, Arbeit und Europa, hat gestern rund 50 der 140 Sommerpraktikantinnen und -praktikanten der Landesverwaltung getroffen, um sich mit ihnen auszutauschen und ihnen für ihr Engagement…

Weiterlesen140 Praktikanten haben die Vielfalt der  Südtiroler Landesverwaltung kennengelernt

Vielfalt der Südtiroler Landesmuseen spiegelt sich im Jahresprogramm wider

Der Betrieb Landesmuseen ist eine Hilfskörperschaft des Landes, welche die zehn Landesmuseen mit ihren 18 Standorten sowie das Zentrum für Regionalgeschichte führt und verwaltet. Seine operativen und strategischen Jahresziele fasst der Betrieb…

WeiterlesenVielfalt der Südtiroler Landesmuseen spiegelt sich im Jahresprogramm wider

Großableitungen, Kriterien für variablen Gebührenanteil festgelegt

Die Landesregierung hat sich heute mit der Gebühr zur Nutzung öffentlicher Gewässer zur Stromerzeugung befasst. Inhaber von Konzessionen für große Wasserableitungen (über drei Megawatt Nennleistung) sind verpflichtet, dem Land Südtirol jährlich eine Gebühr für die Nutzung der öffentlichen Gewässer zur…

WeiterlesenGroßableitungen, Kriterien für variablen Gebührenanteil festgelegt

LR Mair: „Volle Rückendeckung für Einsatz- und Sicherheitskräfte in Innichen“

Die Landesrätin für öffentliche Sicherheit, Ulli Mair, wertet die disqualifizierende Presseaussendung des Landtagsabgeordneten Sven Knoll als neuerliche billige PR-Masche auf Kosten der betroffenen Bevölkerung.„Der Arbeitsstil des Abgeordneten Sven Knoll scheint…

WeiterlesenLR Mair: „Volle Rückendeckung für Einsatz- und Sicherheitskräfte in Innichen“

Neues Notbeleuchtungs-System im Konzerthaus Bozen

Das Konzerthaus Bozen in der Dante-Straße ist ein bedeutender kultureller Anziehungspunkt und bietet Konzerte, Tanzaufführungen sowie Symphonie- und Opernaufführungen. Um die Sicherheit der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie der Künstlerinnen und Künstler weiterhin zu gewährleisten,…

WeiterlesenNeues Notbeleuchtungs-System im Konzerthaus Bozen

Junge Generation fordert Mandatsbeschränkung für Gemeindereferenten

Die Junge Generation der Südtiroler Volkspartei spricht sich entschieden für die Beibehaltung einer Mandatsbeschränkung bei den Gemeindereferenten aus. Anlass ist der entsprechende Gesetzesvorschlag, der bald im Regionalrat behandelt wird. Man…

WeiterlesenJunge Generation fordert Mandatsbeschränkung für Gemeindereferenten

Landesrat Peter Brunner berichtet im SWR über den geplanten Wohnbau-Omnibus im Herbst

Kürzlich war Landesrat Peter Brunner zu Gast im Südtiroler Wirtschaftsring und erläuterte dort die geplanten Maßnahmen im Bereich Wohnen, welche im Herbst mit dem Wohnbau-Omnibus gesetzlich verankert werden sollten. Dabei…

WeiterlesenLandesrat Peter Brunner berichtet im SWR über den geplanten Wohnbau-Omnibus im Herbst