

Drei Tage lang, vom vergangenen Donnerstag bis heute, hatten junge Menschen die Möglichkeit, auf dem Messegelände in Bozen bei der Bildungsmesse Futurum 2023 einen umfassenden Blick auf die Bildungs- und Arbeitswelt zu werfen. Den zahlreichen Heranwachsenden wurde auch dieses Mal Orientierung, Beratung und Information über die vielfältigen Bildungsangebote von der Oberstufe bis zu Universität und Hochschule – und zwar sprachgruppen- und schulstufenübergreifend geboten. Zudem konnte man sich vor Ort auch über die verschiedenen Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen informieren und interessante Impulse zur persönlichen Weiterbildung oder für eine Neuorientierung erfahren.
Im Rahmen der Bildungsmesse fand auch in diesem Jahr die “World Skills Italy 2023 – Landesmeisterschaft ‘Berufe im Wettbewerb’” statt. 140 Teilnehmende aus 25 Wettbewerbs- und sieben Schauberufen kämpften auf 12.000 Quadratmetern Fläche um ihre Medaillen.
Ein besonderes Highlight war die Präsenz der Hotelfachschulen des Landes, besonders jene des Meraner Kaiserhofs, dessen Schüler-/Innen über den gesamten Zeitraum der Bildungsmesse immer wieder die Neugierde der Buben und Mädchen, aber auch Eltern zu wecken wussten. Haufenweise kamen diese zum Stand des Kaiserhofs, um ein alkoholfreies Virgin Cocktail genießen zu können. Sichtlich angetan waren die Jugendlichen von der aromatisierten Rauch-Blase, welche die Cocktail-Künstler-/Innen dem Getränk als Garnitur anbrachten.
So manche Schüler-/Innen nahmen auch die Herausforderung an, das kleine gastronomisches Quiz auszufüllen und amüsierten sich mit dem Erkennen der verschiedenen Aromen, die in einem Wein zu finden sind.
Die Schüler-/Innen der 4D, 4B und E kümmerten sich nicht nur um den Info-Stand, sondern auch um das Café der Messe, wo sie mit viel Charme und Professionalität die vielen Gäste bekränzten.
Koordiniert wurden sie während der Messe-Tage von den Lehrpersonen für Restaurantführung Michele Ceré und Natalie Rainer und dem stellvertretenden Direktor Schule Andreas Ehrlacher.