Dionysos in Meran: Die Schönheit des Weins

In vino veritas. Für die Römer verbirgt sich im Wein die Wahrheit der Seele. Diese Wahrheit hatte ursprünglich eine spirituelle Bedeutung: Wein half, einen Übergang in den Zustand der Seele zu erreichen. Dionysos war im Übrigen eine komplexe Gottheit, die sich dem Sammeln von Feldern widmete.
Im Bürgersaal in Meran sah es aus, als würde man durch die Weinberger von Bolgheri spazieren, indem man den Referenten der Konferenz “Schönheit in der Welt des Weins” (Dr. ALDO CLEMENTI und Dr. MARCO FILIPPESCHI) zuhörte.
Die beiden Experten haben mit außerordentlicher Sachkenntnis den Weinansatz, seine Verkostung durch die fünf Sinne, seine organoleptischen Eigenschaften und seine Vorteile dargestellt.
Dr. Clementi berichtete von der langen Reise des Weins über Jahrhunderte und zeigte, was das Getränk über Generationen hinweg darstellte. Zaubertrank, Nektar der Götter, Trank zum Feiern oder zum Trauern… in der Mitte immer ein Mensch-Natur-Produkt-Verhältnis, das seit Jahrtausenden andauert.
In der Toskana gibt es Bolgheri, der einen einzigartigen und renommierten “DOC” bewahrt, vertreten durch Dr. Marco Filippeschi, der die toskanische Tradition perfekt verkörpert.
Bolgheri ist Land des Weins und der Kultur. Der Dichter Carducci hat dort gelebt und Gedichte komponiert, die die italienische Kultur seit fast zwei Jahrhunderten bezeichnen.
Wein verkörpert die Schönheit, entblößt die Seele und bringt sie in besondere Dimensionen. Das dachten die Antiker, die es nach Geschmack, Geruch und vielem mehr, klassifizierten.
Clementi beschrieb es sehr gut, die fünf Sinne plus ein Sechstel, durch den Nachgeschmack, der direkt hinter der Nase geht und in Körper und Geist eindringt.
Ein Glas guter Weine wird bei jedem Schluck langsam degustiert…so entsteht ein Kontakt mit Dionysos.
Wein ist Kultur, und der Circolo culturale meranese hat mit dieser Initiative beschlossen, die Essenz des Dionysos nach Meran zu bringen. Ab jetzt, wird ein Glas Wein nicht mehr dasselbe sein.