Das Grödnertal ist weit über die Grenzen des Tales, nicht nur wegen des dort so beliebten Wintersports, sondern auch wegen der bekannten Holzschnitzereien bekannt. Allerdings gibt es in diesem Tal noch viel mehr zu erkunden. Zum Beispiel den 1995 gegründeten Modellbauverein “Curnacins”. Ein Verein, dessen Gründungsmitglieder sich hauptsächlich mit dem hochalpinen Segelflug beschäftigen und deshalb auch den ladinischen Begriff “Curnacins”, also Alpendohle als offizielle Vereinsbenennung gewählt haben. Seit zwei Jahren ist der in Wolkenstein sesshafte Ivo Demetz Präsident der Vereinigung, der beinahe 40 Mitglieder angehören. Die Vereinsgenossen befassen sich nach wie vor mit ferngesteuertem Segelflug im alpinen Gelände, jedoch werden auf von der vom Verein gepachteten Flugwiese in Albions auch Hubschrauber, Elektro- und Motorflugmodelle geflogen. «Es ist wichtig, dass unsere Vereinsmitglieder stets Meinungen und Ideen einbringen können», erklärt der Vorsitzende des Vereins, der besonders die Förderung des Modellsports als sinnvolle Freizeitgestaltung für Jugendliche und Junggebliebene hervorhebt. Nicht zuletzt kommt eine Klubmitgliedschaft auch jenen zugute, die sich rechtlich absichern wollen. Ohne Versicherung ist ein solches Hobby kaum mehr möglich, betont Demetz, der das Flugfest des “Curnacins” als Höhepunkt der Vereinigung hervorhebt. «Es findet alle zwei Jahre, immer Ende August-Anfang September auf unserer Flugwiese in Albions statt. Die Initiative wird in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr des Ortes organisiert. Ein besonderer Moment des Beisammenseins» erzählt der Vereinsvorsitzende mit großer Genugtuung.
Weitere Informationen über den Verein unter www.curcnacins.com