Bischof Muser im Landtag: „Weihnachtsgeschichte ist eine Hoffnungsgeschichte“

Vorweihnachtlicher Besuch des Diözesanbischofs im Landesparlament; Aufforderung an die Abgeordneten, eine auf Besonnenheit und Dienst am Nächsten ausgerichtete Politik zu machen, die Gerechtigkeit und Solidarität Raum gibt: „Die Kirche will…

Continua a leggereBischof Muser im Landtag: „Weihnachtsgeschichte ist eine Hoffnungsgeschichte“

“L’agricoltura altoatesina non immune dal lavoro grigio”, cosìAnita Perkmann segretaria Flai/Gll

“La categoria rappresenta un ventaglio di condizioni di lavoro molto diverse tra loro: si va dall’industria alimentare, per la quale è stato recentemente firmato uno dei migliori contratti collettivi, all’agricoltura…

Continua a leggere“L’agricoltura altoatesina non immune dal lavoro grigio”, cosìAnita Perkmann segretaria Flai/Gll

Förderung der Sprache: ArbeitnehmerInnen begrüßen Maßnahmen der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Förderung der Unterrichtssprache und Verbesserung der Rahmenbedingungen im Bildungsbereich beschlossen. „Die gezielte Sprachförderung sowie die ganzheitliche Begleitung von Kindern und ihren Familien sind…

Continua a leggereFörderung der Sprache: ArbeitnehmerInnen begrüßen Maßnahmen der Landesregierung

Neue Elternzeitregelung für öffentliche Bedienstete ab heute in Kraft

Für rund 32.500 öffentliche Bedienstete gelten ab sofort einige wesentliche Neuerungen bei der Inanspruchnahme der Elternzeit: Sie ist nun flexibler nutzbar und besser entlohnt. Der neue Vertrag sieht auch höhere Zulagen…

Continua a leggereNeue Elternzeitregelung für öffentliche Bedienstete ab heute in Kraft

YEPP-Konferenz in Athen: „Europa sichern, Herausforderungen gemeinsam meistern“

Vom 21. bis 24. November 2024 fand in Athen die Ratssitzung der Jungen Europäischen Volkspartei (YEPP) unter dem Titel „Securing Europe’s Future: Overcoming Challenges“ statt. 80 junge Delegierte aus ganz…

Continua a leggereYEPP-Konferenz in Athen: „Europa sichern, Herausforderungen gemeinsam meistern“

Matthias von Wenzl, Obmann der ASGB Transport, begrüßt die Neuerungen beim SüdtirolPass als wichtigen Schritt für leistbare und nachhaltige Mobilität

Die jüngst angekündigten Änderungen am SüdtirolPass, die ab Juni 2025 in Kraft treten sollen, stoßen beim Obmann der ASGB Transport, Matthias von Wenzl, auf große Zustimmung. Besonders hervorzuheben sind die…

Continua a leggereMatthias von Wenzl, Obmann der ASGB Transport, begrüßt die Neuerungen beim SüdtirolPass als wichtigen Schritt für leistbare und nachhaltige Mobilität

DIE REGION WEIST DEN AUTONOMEN PROVINZEN 1,7 MILLIONEN EURO ZUR UNTERSTÜTZUNG DER FAMILIEN UND DER BESCHÄFTIGUNG ZU

Neue Mittel von der Region für die sozial schwächeren Gesellschaftsschichten. Die Regionalregierung der Autonomen Region Trentino-Südtirol hat auf Vorschlag des Assessors Carlo Daldoss die Zuweisung von 1.733.655,44 Euro aus dem Regionalfonds zur…

Continua a leggereDIE REGION WEIST DEN AUTONOMEN PROVINZEN 1,7 MILLIONEN EURO ZUR UNTERSTÜTZUNG DER FAMILIEN UND DER BESCHÄFTIGUNG ZU

St.Christina/ Martin Putzer ist Ortsobmann Marc Senoner ist Ortsobmann-Stellvertreter

Gestern fand die Neuwahl des Ortsausschusses der Südtiroler Volkspartei (SVP) in St. Christina statt. Martin Putzer, stellvertretender Referent der Ladinischen Jugendgruppe, wurde einstimmig per Akklamation zum neuen Ortsobmann gewählt. Der…

Continua a leggereSt.Christina/ Martin Putzer ist Ortsobmann Marc Senoner ist Ortsobmann-Stellvertreter