Reproduzierbarkeit als bester Gradmesser für Verallgemeinerbarkeit
In einer kürzlich in PNAS veröffentlichten Studie konnte ein internationales Team von Forschenden mit Beteiligung der Universität Innsbruck zeigen, dass sich...
In einer kürzlich in PNAS veröffentlichten Studie konnte ein internationales Team von Forschenden mit Beteiligung der Universität Innsbruck zeigen, dass sich...
Das Festkonzert der Blumenegg-Gemeinden mit der Militärmusik Vorarlberg ist ein musikalischer Höhepunkt im Konzertprogramm der Villa Falkenhorst und Treffpunkt vieler Blasmusikfreunde...
Am Samstag, 30. Juli findet um 19:00 Uhr das erste Mal in der Geschichte in der Ruine Blumenegg, Thüringerberg, ein Festival...
Nella straordinaria combinazione di paesaggi alpini e lacustri della Carinzia, si celano numerosi splendidi punti panoramici e posti dove fare...
Als erste Astrophysikerin in Österreich leitet Nadeen B. Sabha von der Universität Innsbruck ein Forschungsprojekt am neuen James Webb-Weltraumteleskop (JWST). Gemeinsam...
Dipl.-Ing. Bettina Siegele, BSc (Bachelor of Science), BA (Bachelor of Arts) wird Geschäftsleiterin und Kuratorin der Tiroler Künstler:innenschaft in den Bereichen...
Als einzige Kunstmesse der deutschen Finanzmetropole präsentiert die fünfte Ausgabe der Discovery Art Fair Frankfurt vom 3. bis 6. November 2022...
Eine neue Studie beschreibt die Entstehung der Körperachse im unsterblichen Süßwasserpolypen Hydra. Verantwortlich dafür ist der sogenannte Hippo-Signalweg, ein molekularbiologischer Vorgang,...
Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, erhielt am 14. Juli 2022 an der Universität der Bundeswehr München den...
Der Quantenphysiker Martin Ringbauer von der Universität Innsbruck erhält für seine experimentelle Forschung zu neuartigen Quantencomputern einen Starting Grant des Europäischen...