Unsere schnelllebige Zeit

Zeit

Je schneller die Menschen leben, desto kürzer erscheint ihnen das Leben. Und je kürzer ihnen das Leben erscheint, umso schneller wollen sie noch mehr – was Albert Camus einmal als “vivre le plus” bezeichnet hat (das “am meisten Leben”, ein reicheres, angefüllteres (“erfüllteres”) Leben) anstelle eines “vivre le mieux” (eines “am besten Lebens”).

(altro…)

Continua a leggereUnsere schnelllebige Zeit

Eine Stellungnahme aus deutscher Sicht zu der erneuten Regierungskrise Italiens

E. Letta

Welche Chancen hat Berlusconi Senator zu bleiben.

Wie man Silvio Berlusconi kennt, will er den Verlust seines Sitzes im italienischen Senat natürlich nicht so einfach hinnehmen. Er droht jetzt mit harten Konsequenzen, wird er nicht innerhalb einer Woche gerettet. Doch der Präsident Giorgio Napolitano will unbedingt Neuwahlen vermeiden.

(altro…)

Continua a leggereEine Stellungnahme aus deutscher Sicht zu der erneuten Regierungskrise Italiens

Welchen Stellenwert hat die Kunst in der Gesellschaft. Ist sie nur Opium für Eliten die es sich leisten können?

Kunstmesse

Unser öffentlicher Kunst- und Kulturbetrieb wird hierzulande hoch subventioniert, damit jedermann Zugang zu Museen und Bühnen haben soll. Allerdings profitieren dem Anschein nach vor allem die gehobenen und besser gebildeten Schichten von den Angeboten. Also diejenigen, die sich den Eintritt ohnehin schon leisten können. Kunstverständnis setzt zumeist Bildung voraus,so wird argumentiert. 
(altro…)

Continua a leggereWelchen Stellenwert hat die Kunst in der Gesellschaft. Ist sie nur Opium für Eliten die es sich leisten können?

Das Phänomen Herbert von Karajan

Bild KarajanEr gilt als einer der besten Dirigenten seiner Zeit, zu verschiedenen Zeiten Herbert von Karajan führte die Berliner Philharmoniker, La Scala in Mailand, London Philharmonic Orchestra, die Wiener Staatsoper und die Salzburger Festspiele. Er war auch einer der reichsten Menschen der klassischen Musik (zum Zeitpunkt seines Todes)

(altro…)

Continua a leggereDas Phänomen Herbert von Karajan

Kunst und Kultur

kunst-kultur

Kunst und Kultur sind von grundlegender Bedeutung für ein erfüllendes, selbstbestimmtes und anspruchsvolles menschliches Miteinander. Deshalb haben die meisten Nationen die Freiheit der Kunst als Grundrecht in ihre Verfassungen aufgenommen und die Pflege und Förderung der Kunst als politischen Auftrag formuliert.

(altro…)

Continua a leggereKunst und Kultur

Meine Ansicht zur Bio-Industrie

Biochemie

Ist es nicht ganz schön peinlich für unser Wirtschaftssystem, dass es überhaupt Warentester geben muss, damit der Betrug am Kunden nicht völlig aus dem Ruder läuft?! Angeblich überbieten sich die Anbieter doch im Kampf um König Kunde gegenseitig an Qualität bei günstigen Preisen. Jedenfalls wird es in der Schulbuchbeschreibung unserer Wirtschaft so dargestellt. Of…fenbar gibt es aber immer ein paar Cleverles, die sich denken, dass es ganz schön blöd wäre, den Kunden zu verkaufen, was sie erwarten, wenn es doch genügt, sie glauben zu lassen, dass sie für den verlangten Preis auch die erwartete Qualität bekämen.

(altro…)

Continua a leggereMeine Ansicht zur Bio-Industrie