Südtirolo Pride – eine Explosion aus Farben, Freude und Gemeinschaftsgefühl

Die Südtirol Pride war die erste Pride-Parade in der Provinz Bozen. Die Parade stand unter dem Motto “Feiern und Kämpfen”. Die Beteiligung war echt gut.
Alle sollen die gleichen Rechte haben. Alle sollen frei sein. Wir wollen, dass alle zusammenleben.
Gestern war ein wichtiger Tag für Südtirol, das muss man einfach sagen. Alle, die die Südtirol Pride organisiert haben, waren total begeistert.

Über 5.000 Menschen sind durch die Straßen der Landeshauptstadt gezogen. Es waren Leute aus Bozen, Trient und vielen anderen Städten und Gemeinden dabei. Es waren Kinder, Jugendliche, ältere Menschen, Mitglieder der LGBTQIA+ Community und queere Personen. Sie wollten ihre Solidarität für das Recht zeigen.
Einfach nur sein, lieben, frei entscheiden und für gleiche Rechte für alle eintreten.

Der Demonstrationszug mit dem Coro Highlight an der Spitze lief bei sehr heißen Temperaturen über den Dominikanerplatz, die Drususbrücke, die Italienallee, die Freiheitsstraße und die Talferbrücke bis zum Alexander-Langer-Platz. Dort war die Feier am spektakulärsten. Alle waren willkommen ! DJ Sara Louis legte trotz technischer Probleme durch die Hitze mit Musik los.

Danach gab es 27 Auftritte: Sänger:innen, Drag-Performer:innen, Vertreter:innen verschiedener Organisationen und vor allem Menschen, die den Platz in eine lebendige, bunte Feier verwandelten. Besonders cool waren die Drag-Shows von Samantha Fire und Marea.

Es gab auch berührende Momente mit Gedichten, Erzählungen und Reden. Sie haben nochmal deutlich gemacht, wie wichtig es ist, die Rechte von LGBTQIA+-Personen, neurodivergenten Menschen, Menschen mit Behinderungen und allen, die diskriminiert und unterdrückt werden, zu schützen.

Etwa 170 Freiwillige waren dabei. Sie halfen an den Kassen, an der Bar, sammelten Müll, betreuten Kinder und sorgten für Ordnung, Sicherheit und das allgemeine Wohlbefinden.

Fotos/c-Rosario Multari – Südtirolo Pride