Die Maturantinnen Ivonne Cioffi, Michaela Pramstaller und Vivien Huber von der 5 A Önogastronomie am BBZ Emma Hellenstainer, haben sich für ein genussvolles Maturaprojekt entschieden. Unter dem Titel “Blütenzauber – eine Rose, viel Genuss” haben sich die motivierten Damen das Ziel gesetzt, einen Rosensirup herzustellen, den man nicht nur als Sirup, sondern auch in verschiedenen Desserts, Mocktails sowie Cocktails verarbeiten kann. Außerdem haben sie aus ihrem Rosensirup auch Gummibärchen hergestellt.
Mit diesem Projekt konnten die Maturantinnen ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Bereichen Patisserie und Service miteinander verbinden.
Die externe Projektpartnerin Martha Stieger, eine Kräuterkennerin aus dem Martelltal, hat Ivonne, Michaela und Vivien bei der Rezeptentwicklung des Rosensirups unterstützt und war eine wertvolle Wissensvermittlerin.
Dank der Sponsoren – dem Pflegerhof, Rosmarie Prader und Aromica Südtirol – die hochwertige Rosenblätter zur Verfügung gestellt haben, war es erst möglich Produkte von ausgezeichneter Qualität herzustellen. „Uns war es sehr wichtig, lokale Rohstoffe zu verwenden, dies ist uns gelungen“, so die engagierten jungen Frauen. „Unser Dank gilt Papyrex für die Gummibärchengläser und der Bergapfelsaftmarke Kohl für die Glasflaschen und die Hilfe bei der Abfüllung unseres Sirups. Die selbst hergestellten Gummibärchen aus Rosensirup sowie den Rosensirup wurden am Valentinstag an der Schule zu günstigem Preis als Set oder einzeln verkauft. Der Gewinn im Wert von 200 € ging an „Kinderherz Südtirol“. „Wir hoffen, mit diesem kleinen Beitrag herzkranken Kindern zu helfen
Wer Inspiration für einen Cocktail oder Mocktail mit Rosensirup sucht, hier das Rezept zum Nachmachen:

Im Bild: Vivien, Michi und Ivonne