
Der 10. Oktober gilt als internationaler Tag der psychischen Gesundheit (Mental Health Day). Zahlreiche Veranstaltungen in ganz Südtirol machen rund um diesen Tag auf die psychische Gesundheit aufmerksam. Es wird über psychische Erkrankungen informiert und versucht, Stigma abzubauen und Vorurteile zu entkräftigen.
Der Verband Ariadne organisiert anlässlich des Welttages bereits seit 10 Jahren Filmabende mit Diskussion in Zusammenarbeit mit dem Filmclub, den psychiatrischen Diensten und der Arbeitsgruppe „UP & DOWN“.
BRIXEN
Montag, 09.10.2023 um 20:00 Uhr im Filmclub Brixen – Astra (Romstraße 11)
BOZEN
Dienstag, 10.10.2023 um 18:00 Uhr im Filmclub Bozen (Dr.-Streiter-Gasse 8/d)
MERAN
Donnerstag, 12.10.2023 um 20:30 Uhr im Filmclub Meran – Ariston (Rennweg 25)
Heuer zeigt der Verband Ariadne den Film „Luca tanzt leise“ von Regisseur Philipp Eichholtz. Mehrere Jahre lang litt Luca (Martina Schöne-Radunski) an einer schweren Depression. Dunkle Jahre, in denen selbst so einfache, alltägliche Dinge wie Aufstehen, Essen und Anziehen einfach nicht mehr funktioniert haben. Luca stellte sich die ganz großen Fragen: Wie funktioniert das Leben? Und wie kann man es meistern? Etwa wenn man gut in Mathe ist und das Abitur schafft? Oder wenn man aufrichtig geliebt wird und nicht von irgendeinem Arschloch? Aber nach all den Zweifeln soll es wieder bergauf gehen. In ihrem neuen Hund Mata findet Luca endlich wieder einen Grund aufzustehen und es sogar mit dem Abi auf dem zweiten Bildungsweg zu probieren. Damit das klappt schließt sie mit ihrem Sitznachbarn Kurt (Hans-Heinrich Hardt) einen Deal, bei dem sie ihm Englisch beibringt und er ihr in Mathe Nachhilfe gibt. Kriegt Luca dieses Mal die Kurve?
Im Anschluss an den Film ist jeweils eine Diskussionsrunde mit dem Publikum geplant.
In Bozen zeigt der Verband Ariadne am Dienstag, 10. Oktober 2023 um 20:00 Uhr außerdem den Film „Marilyn ha gli occhi neri“ von Regisseur Simone Godano in italienischer Sprache.