Mit Zuversicht in die Zukunft

Deutschnofen – Neulich fand die Ortsversammlung der Ortsgruppe Deutschnofen des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) im Aparthotel My Daum in Deutschnofen statt.

Einleitend begrüßte HGV-Ortsobfrau Brigitte Zelger die Anwesenden und bedankte sich für die rege Anteilnahme. Im Anschluss daran ließ Zelger dieses Jahr Revue passieren und nannte die verschiedenen Aktionen, für die sich die Ortsgruppe in diesem Jahr eingesetzt hat. Dazu gehören beispielsweise die Vorstellung der gastgewerblichen Berufe in den zweiten und dritten Mittelschulklassen aus Deutschnofen, das alljährliche Gastwirte-Watten, den Tag der praktischen Berufe, die „Wild- und Wald-Spezialitätenwochen“ und die im Winter noch anstehenden „Beef-and-Snow-Wochen“.

Besonders erfreut zeigte sich die Ortsobfrau bezüglich der drei Betriebe, die dieses Jahr neu zur HGV-Ortsgruppe dazugestoßen sind: Das Aparthotel My Daum, das Restaurant Rosengarten und das Almgasthaus Häusler Sam.

Gottfried Schgaguler, Obmann des HGV-Bezirkes Bozen und Umgebung, sprach über die Themen Nachhaltigkeit, Aus- und Weiterbildung und über verschiedene Veranstaltungen auf Bezirksebene.

Des Weiteren verwies Schgaguler auf die bisher geleistete Arbeit von Landtagsabgeordneten Helmut Tauber, bevor er den anwesenden Gastwirtinnen- und Gastwirten abschließend noch ein paar motivierende Worte mit auf den Weg gab und den Wert des Tourismus unterstrich – denn der Tourismus bringe das Geld bis tief in die Täler und davon profitiere jeder Sektor. „Wir dürfen dort arbeiten, wo andere Urlaub machen“, betonte Schgaguler.

Landtagsabgeordneter Helmut Tauber sprach über die zahlreichen Herausforderungen, denen sich der Tourismus stellen muss: Landestourismusentwicklungskonzept (LTEK), Raumordnung, wildes Camping, Mitarbeitermangel und Tourismusgesinnung. Eine Herausforderung, welche der Landtagsabgeordnete besonders hervorhob, ist die Erhaltung der kleineren Gastbetriebe, denn diese seien für die Leute vor Ort von enormer Bedeutung, da die gastgewerbliche Nahversorgung auch in den kleineren Gemeinden weiterhin gewährleistet werden muss.

Adele Erika Huber, Bezirksvertreterin der Südtiroler Gastwirtinnen, informierte über die vier großen Themenbereiche, um die sich die Vereinigung kümmert: Erlebnis, Coaching, Bildung und Soziales.

Erich Thaler, Präsident des Tourismusvereins Eggental sprach über das Thema Mobilität vor Ort und die anstehenden Projekte des Tourismusvereins.

Bernhard Daum, Bürgermeister von Deutschnofen, lieferte einen Einblick in die Projekte der Gemeinde, welche von Instandhaltungsarbeiten bis hin zum Thema Bettenstopp reichen.

Simon Gamper, Verbandssekretär des HGV-Bezirkes Bozen und Umgebung, informierte über die verschiedenen Angebote, die der HGV seinen Mitgliedern anbietet, damit diese sich rund ums Thema Gastronomie und Beherbergung bestens informieren und stets auf dem neuesten Stand sein können.

Abschließend referierte Stephanie Völser von Eggental Tourismus über die Bedeutung der Nachhaltigkeit und gab den Anwesenden einige Tipps mit auf den Weg, um künftig nachhaltiger durchs Leben zu gehen.

Im Bild von links: Stephanie Völser, Eggental Tourismus; Landtagsabgeordneter Helmut Tauber, HGV-Ortsobfrau Brigitte Zelger, Adele Erika Huber, Bezirksvertreterin der Südtiroler Gastwirtinnen, Bürgermeister Bernhard Daum und Erich Thaler, Präsident des Tourismusvereins Eggental