Nicht angepasste Richtpreise. Die Häuslebauer und Beschäftigten sind die Dummen

Stellungnahme zum Artikel der Südtiroler Tageszeitung vom 2. August bezüglich nicht angepasster Richtpreise nach unten.

Durch die zu hohen Richtpreise bei öffentlichen Bauaufträgen entsteht großer Schaden, ist Dieter Mayr überzeugt. Preise werden so künstlich hochgehalten und die Inflation weiter befeuert. Eigentlich müsste man sofort eingreifen, denn am Ende sind die Beschäftigten und die Häuslebauer die Dummen und öffentliche Gelder werden verschwendet.

Das Verzeichnis der Richtpreise ist gesetzlich vorgeschrieben und das ist richtig und wichtig. Es ist aber notwendig, dass die Realsituation der Preise abgebildet wird und es nicht zu Spekulationen kommt. Die Befürchtung ist schon da, dass auch im Dezember, obwohl die Preise bereits stark gesunken sind, sich nicht viel ändern wird. „Es ist etwa so wie mit den Benzinpreisen oder den Zinsen: gehen sie nach oben wird schnell reagiert, gehen sie nach unten gibt es Tausend Ausreden. So etwas darf es vor allem in Zeiten wie diesen nicht geben!“, ist Dieter Mayr überzeugt. Deshalb sollten bei der Festlegung der Richtpreise auch die Sozialpartner mit am Tisch sitzen.