
Frühjahr 1972. Einige der besten Bergsteiger Tirols stehen an der Südwand des 8163 Meter hohen Manaslu im Himalaya in Nepal. Für zwei wird es die letzte Bergtour sein.
50 Jahre später, erinnern sich die fünf Überlebenden an die tragische Expedition zurück. Gemeinsam haben die Männer – der Expeditionsleiter Wolfgang Nairz, Horst Fankhauser, Oswald Ölz, Hansjörg Hochfilzer und Reinhold Messner – einen Film darüber gedreht. Am 15. Juli um 20.00 Uhr feiert der Film STURM AM MANASLU im Filmclub in Bozen seine Südtirol-Premiere in Anwesenheit der Expeditionsteilnehmer Reinhold Messner, Wolfgang Nairz und Horst Fankhauser.
1972 wagte eine kleine Expedition unter der Führung vom österreichischen Bergsteiger Wolfgang Nairz die Reise zur schwierigen Südwand des Achttausenders Manaslu. Der Extrembergsteiger Reinhold Messner, der selbst hautnah dabei war und die Lawinenabgänge im Schmetterlingstal und ein Whiteout beim Abstieg vom Gipfel miterlebte, machte es sich zur Aufgabe, diese Geschichte auf die große Leinwand zu bringen und führte dabei selbst Regie.
50 Jahre später treffen sich die Überlebenden auf Schloss Juval und erinnern sich an die tragischen Ereignisse und die Nahtoderlebnisse am Manaslu. Offen und selbstkritisch reden sie über ihre Ängste und die Trauer um die beiden verschollenen Freunde Andi Schlick und Franz Jäger.
STURM AM MANASLU, IT 2022, 80 Min., Dokumentarfilm in deutscher Sprache mit ital. UT, mit: Reinhold Messner, Wolfgang Nairz, Horst Fankhauser, Oswald Ölz, Hansjörg Hochfilzer